Yahoo Suche Web Suche

  1. Profitiere vom virtuellen Austausch mit Professoren und Kommilitonen via Videochat. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Psychologie des Lügens. Allgemeine Psychologie. News aus der Forschung zur Psychologie von Lügen: Studien, die sich mit dem unbewussten und bewussten Lügen (dem Erzählen der Unwahrheit), mit dem Verhalten beim Lügen und der Wahrnehmung beschäftigen. Lügen und Täuschungen können perfektioniert werden. Die Augen verraten nicht ...

  2. 23. Mai 2024 · Das Pinocchio-Syndrom beschreibt ein Verhalten, bei dem Menschen Probleme damit haben, die Wahrheit zu sagen oder sogar krankhaft (pathologisch) lügen. Schätzungen zufolge sind davon 5-6 Prozent der Bevölkerung betroffen.

    • (7,3K)
  3. 23. Mai 2024 · Für notorische Lügner ist die Unwahrheit so selbstverständlich, dass sie oft unbewusst Lügen verbreiten, ohne darüber nachzudenken. Zwar lügen sie auch bewusst und gezielt, wenn es Vorteile bringt. Krankhafte Lügner verdrehen die Wahrheit aber auch dann, wenn es nichts bringt. Damit schaden sich notorische Lügner, machen aber ...

    • (6,6K)
  4. 16. Mai 2024 · Diese 3 Anzeichen verraten dir, ob jemand lügt. 1. Ein Blick sagt mehr als tausend Worte. Häufige Indikatoren für Lügen sind unter anderem das Vermeiden von direktem Blickkontakt oder eine übertriebene Fixierung der Augen auf einen Punkt. Auch schnelle Augenbewegungen oder plötzliche Pupillenerweiterungen können darauf ...

  5. Vor 20 Stunden · Zur Person: Kristina Suchotzki ist Professorin für Psychologie und forscht an der Philipps-Universität Marburg zu den psychologischen Grundlagen des Lügens.

  6. Vor 20 Stunden · Zur Person: Kristina Suchotzki ist Professorin für Psychologie und forscht an der Philipps-Universität Marburg zu den psychologischen Grundlagen des Lügens.

  7. Vor 3 Tagen · Lügen-Test: Daran kannst du erkennen, ob dein Gegenüber dich belügt. Flunkern lernen: Diese 4 Fehler solltest du beim Lügen nicht machen. 2. Die Augen sprechen Bände. „Die Augen sind das Tor zur Seele“ – den Spruch kennst du sicher. Und er trifft auch beim Lügen erkennen zu.