Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Sie enthält neben Zeugnissen der seit 1885 betriebenen eigenen Aufnahmetätigkeit der Landesgeschichtlichen Vereinigung diverse fotografische Nachlässe und eine Fülle an Einzelaufnahmen, ferner Fotoserien, Fotoalben, thematische Sammlungen und Karteien u.a. Den Schwerpunkt bilden Ansichten von Orten und Gebäuden aus Brandenburg ...

  2. 23. Mai 2024 · Personenstandsurkunden sind online zugänglich in diesen deutschen Landesarchiven: Beispiel für den Erschließungsstand in Rheinland-Pfalz. Baden-Württemberg (Landesarchiv): Standesbücher in Nordbaden und Südbaden. Infos zu Standesbüchern; Berlin (Landesarchiv): Namensverzeichnisse zu Personenstandsregistern.

  3. 28. Mai 2024 · Fotografie. Ältestes Foto Deutschlands aus dem Jahr 1837. Das erste Foto Deutschlands ist nach Forschungen des Deutschen Museums zwei Jahre älter als bisher angenommen. Es zeigt die Münchner...

  4. Vor 2 Tagen · Ahnenforschung in Berlin: Sammelakten zu Personenstandsregistern im Landesarchiv Berlin 24. September 2023 - 21:43 in: Allgemein, Forschungsquellen, Institutionen & Organisationen, Personenstandsregister, Recherchetips, Vor Ort

  5. Rund 400 Besucher fanden am ersten Märzsamstag 2024, dem 12. bundesweiten Tag der Archive, den Weg in das Landesarchiv Berlin.

  6. Vor 6 Tagen · Berlin um 1900 - eine fotografische Zeitreise; Statistische Berichte der Stadt Berlin

  7. 17. Mai 2024 · Das #Landesarchiv in SB-Scheidt ist glimpflich davon gekommen. Trotz Wassereinbruch wg eines verstopften Fallrohrs wurde kein Archivgut beschädigt. Mit Spaten und Spitzharke wurde ein 15m langer Ablaufgraben gezogen, der zur Straße ableitet. #Saarland #Unwetter #SaarLA