Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Personenstandsurkunden sind online zugänglich in diesen deutschen Landesarchiven: Beispiel für den Erschließungsstand in Rheinland-Pfalz. Baden-Württemberg (Landesarchiv): Standesbücher in Nordbaden und Südbaden. Infos zu Standesbüchern; Berlin (Landesarchiv): Namensverzeichnisse zu Personenstandsregistern.

  2. 13. Mai 2024 · Einsicht in die Archivbestände wird grundsätzlich nur nach vorheriger Terminverbarung gewährt. Das Grundbucharchiv (Westhafen) bleibt aus dienstlichen Gründen bis 13.05.2024 geschlossen. Aus technischen Gründen ist das Grundbucharchiv (Westhafen) bis auf weiteres telefonisch nur unter der 0151-16253453 zu erreichen.

  3. Vor 6 Tagen · Stolpersteine sind Betonquader mit einer Kantenlänge von 10 cm, die in den Gehweg vor dem letzten frei gewählten Wohnort von Verfolgten des Nationalsozialismus eingelassen werden. Auf einer Messingplatte an der Oberseite sind der Name und das Schicksal des Menschen, an den erinnert wird, zu lesen. Stolpersteine gibt es in Berlin seit 1996.

  4. 4. Mai 2024 · 21. November 2024, Berlin. Weitere Infos: https://www.kek-spk.de/tagung. Auch das Jahr 2024 bietet wieder eine Vielzahl von Terminen, Vorträgen, Tagungen, Symposien, Workshops und Ähnlichem für Archivarinnen und Archivare sowie Fachpublikum.

  5. 12. Mai 2024 · This tool makes 1 request every 3 minutes. To find more appointment types, it must make more requests. If it makes more requests, it gets blocked. There are other ways to find an appointment. You can also run this tool on your computer and look for other appointment types. How to find a Bürgeramt appointment.

    • contact@allaboutberlin.com
  6. Vor 5 Tagen · Deine Erfolgsbibliothek. Hier findest Du alle Vorlagen zu meinem e-Buch Ahnenforschung digital organisieren. Trage bitte Deine e-Mail-Adresse ein, und Du erhältst sofort Zugriff auf folgende nützliche Vorlagen und Arbeitsblätter für Deine Ahnenforschung: Ahnentafel. Planung: Ziele, Aufgaben und Arbeitsschritte für Deine Forschung.

  7. www.berlin.de › landesverwaltungsamt › beihilfeBeihilfe - Berlin.de

    Vor 3 Tagen · Eine Auskunft und Beratung im ServicePunkt der Beihilfestelle erfolgt ausschließlich mit einem gebuchten Termin! Eine Terminbuchung für die persönliche Auskunft und Beratung im ServicePunkt der Beihilfestelle ist über das Service-Portal Berlin. im Internet unter dem Stichwort „Beihilfe“ möglich.