Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland. Die Linke entstand im Juni 2007 durch Verschmelzung der SPD -Abspaltung WASG und der Linkspartei PDS. Letztere war aus der SED -Nachfolgepartei PDS hervorgegangen.

  2. Wie ist Die Linke aufgebaut? Was macht der Parteitag? Welche Zusammenschlüsse gibt es? Mehr Informationen. Parteitag. Der Parteitag ist das höchste Organ der Linken. Alle Parteitage im Überblick. Parteivorstand. Der Parteivorstand ist laut Bundessatzung das politische Führungsorgan der Partei. Er leitet die Partei. zum Parteivorstand.

  3. Die Fraktion Die Linke im Bundestag war von 2005 bis 2023 die Fraktion der Partei Die Linke im Deutschen Bundestag.

  4. Der Parteivorstand von Die Linke ist das höchste Gremium der Partei Die Linke zwischen ihren Parteitagen. Er ist das politische Führungsorgan der Partei und repräsentiert diese. Der Parteivorstand hat seinen Sitz im Karl-Liebknecht-Haus in Berlin-Mitte.

  5. DIE LINKE tritt ihrem Grundsatzprogramm nach für den demokratischen Sozialismus als ein „anderes Wirtschafts- und Gesellschaftssystem“ ein. Die Partei lehnt den Kapitalismus ab, da dieser „Demokratie durch Wirtschaftsmacht“ zerstöre.

  6. Vor einem Tag · In Deutschland tritt unter anderem Die Linke an. Was Sie zum Spitzenkandidaten-Duo, Parteiprogramm und aktuellen Umfragen wissen müssen. Die Partei im Schnellcheck. Spitzenkandidat & Spitzenkandidatin: Martin Schirdewan und Carola Rackete. Parteiprogramm Die Linke bei der Europawahl 2024. Russlands Krieg in der Ukraine.

  7. Gruppe Die Linke im Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Telefon: (030) 227 - 71248. E-Mail: geschaeftsfuehrung@dielinkebt.de. Homepage: www.dielinkebt.de.