Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Hier finden Sie alle rechtlichen Grundlagen für Ihr Studium an der TUM: von der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (APSO) über die Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO) bis hin zur Promotionsordnung und die amtlichen Bekanntmachungen ebenso wie die lesbaren Fassungen.

  2. Vor 2 Tagen · 3. Active Recall. Der wohl effektivste und wichtigste Teil beim Lernen ist der sogenannte Active Recall. Hierbei kommt es darauf an, Gelerntes aus dem Gedächtnis abzurufen und wiederzugeben. Nur das, was wir regelmäßig wiederholen, wird im Langzeitgedächtnis abgespeichert.

  3. Vor 3 Tagen · Liebe Medzinstudentinnen und -studenten, die Viszeralmedizin 2024 in Leipzig ist nicht nur Place to be für etablierte Chirurg*innen und Gastroenterolog*innen, sondern auch für Medizinstudierende der klinischen Semester hat der Kongress in diesem Jahr wieder das besondere Angebot: Bauchentscheidung: Das Studierendenprogramm auf der ...

  4. 22. Mai 2024 · Die Stiftung koordiniert die Bewerbungen für grundständige Studiengänge und ist zuständig für die Durchführung des Zentralen Vergabeverfahrens (ZV) von bundesweit zulassungsbeschränkten Studienplätzen in den Fächern Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie.

  5. Vor 6 Tagen · Neuer Sonderforschungsbereich in der Krebsforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert künftig einen weiteren Sonderforschungsbereich unter Leitung der Technischen Universität München (TUM): Der Transregio 387 wird sich damit beschäftigen, wie das Ubiquitin-System für Krebstherapien genutzt werden kann.

  6. 27. Mai 2024 · Losverfahren Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Bitte füllen Sie die unten stehende Losbewerbung vollständig aus.

  7. Vor einem Tag · Ablaßmaier, Sven (2022): Das BICORN-Verfahren nach Ablaßmaier als kausale Behandlung der GERD bei Hiatushernie: eine retrospektive, longitudinale Qualitätskontrolle. Dissertation, LMU München: Medizinische Fakultät.