Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · In wenigen Wochen wählen wir das Europäische Parlament, eine Institution, die für uns heute die zentrale Einrichtung eines demokratischen Europas ist. Vor rund 70 Jahren war das so für Ludwig Erhard noch nicht denkbar. Seine große Sorge aber galt schon damals dem Funktionalismus neuer Institutionen und einer immer größer ...

  2. 13. Mai 2024 · Auf einen Blick. Die Beschäftigung mit der Geschichte hilft dabei, die Entwicklungen der Gegenwart zu verstehen und bietet Bezugspunkte und Orientierung für die Zukunft. Unsere Auseinandersetzung mit historischen Themen ist wertegeleitet.

    • ludwig erhard wichtige ereignisse1
    • ludwig erhard wichtige ereignisse2
    • ludwig erhard wichtige ereignisse3
    • ludwig erhard wichtige ereignisse4
    • ludwig erhard wichtige ereignisse5
  3. 8. Mai 2024 · Er gilt als Vater der sozialen Markt­wirt­schaft: Gegen alle Widerstände führte Ludwig Erhard Westdeutsch­land auf einen marktwirtschaft­lichen Kurs und legte so den Grundstein für das ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19631963 – Wikipedia

    23. Mai 2024 · Im Oktober des Jahres verabschiedet sich Konrad Adenauer nach 14 Jahren als deutscher Bundeskanzler und gibt sein Amt an Ludwig Erhard ab. Auch das Grubenunglück von Lengede im Oktober und November gilt unter anderem als bedeutendes Ereignis des Jahres 1963. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Januar.

  5. 8. Mai 2024 · Sein vielzitiertes „Erbe“ wirkt bis heute zum Besten für unser Land und seine Menschen – und macht Ludwig Erhard zu einer der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten unserer Zeit!

  6. Vor 4 Tagen · Warum Linke Erhards Soziale Marktwirtschaft entdecken. Wohnungen, Strom und Pflegeplätze: Alles wird den Deutschen zu teuer. Da gewinnen Ludwig Erhards alte Thesen neue Freunde von unerwarteter ...

  7. Vor 2 Tagen · Allerdings war Adenauer im Vergleich zu Erhard wesentlich aufgeschlossener gegenüber Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften. Auch in die Sozialpolitik mischte er sich ein: Im Jahr 1957 beispielsweise setzte Adenauer – gegen den Rat von Ludwig Erhard – die Umstellung der gesetzlichen Rentenversicherung auf eine ...