Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Ludwig Erhard (1897-1977), zweiter Deutscher Bundeskanzler und Vater des „deutschen Wirtschaftswunders.“ „Mit Gesetzen ist es wie mit Würstchen. Es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.“ Otto von Bismarck, 1. Reichskanzler des Deutschen Reiches (1871-1890)

  2. 10. Mai 2024 · Zum Abschluss möchte ich dazu nochmals Ludwig Erhard zitieren: „Ein Europa, das nicht in der Gläubigkeit der menschlichen Herzen lebt, das nicht als eine echte Schicksalsgemeinschaft empfunden wird, für das sich Opfer zu bringen lohnt, ein Europa, das nicht die Freiheit obenan setzt, sondern sie gängeln und bändigen möchte ...

  3. www.lesejury.de › thies-claussen › buecherLudwig Erhard | Lesejury

    Vor 2 Tagen · Die Soziale Marktwirtschaft ist und bleibt ein Erfolgsmodell und ist weiterhin hochaktuell. Die vorliegende Biografie beschreibt das Leben und die politische Lebensleistung von Ludwig Erhard und stellt die Frage, an welche neuen Herausforderungen die Soziale Marktwirtschaft heute angepasst werden muss. Weitere Formate. Paperback 19,90 €.

  4. 29. Mai 2024 · Ein Kompromiß, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, daß jeder meint, er habe das größte Stück bekommen. - Ludwig Erhard; Noch nie war der Prozeß politischer Entscheidungsfindung so kompliziert wie heute. - Roman Herzog; Wo Populismus wächst, liegen Ängste zugrunde, auf die Politik wohl noch keine ausreichende Antwort ...

  5. Vor 2 Tagen · „Die Inflation kommt nicht über uns als ein Fluch oder als ein tragisches Geschick; sie wird immer durch eine leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik hervorgerufen.“ (Ludwig Erhard) Einigkeit und Recht und Freiheit!

  6. 17. Mai 2024 · Man wünscht sich heute für die heutigen Herausforderungen genau den marktwirtschaftlichen Optimismus, der Ludwig Erhard auszeichnete – fernab von den angsterfüllten Zukunftsszenarien, die derzeit die gesellschaftlichen Debatten beherrschen.

  7. 24. Mai 2024 · Wie hieß der erst deutsche Wirtschaftsminister? Der erste deutsche Wirtschaftsminister war der spätere Bundeskanzler Ludwig Erhard von der CDU. Er leitet von 1949 bis 1963 ganze 14 Jahre lang !!! das Wirtschaftsministerium im Bundeskabinett von Konrad Adenauer.