Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Politische Gliederung Luxemburgs. Das Land wurde, von 1843 bis zu deren Abschaffung am 3. Oktober 2015, in drei Distrikte (Grevenmacher, Luxemburg, Diekirch) unterteilt, mit zwölf Kantonen und seit 2015 aufgrund von Fusionen nur noch 105 Gemeinden. Zwölf dieser Gemeinden besitzen den Status einer Stadt.

  2. Vor 6 Tagen · D’Ministesch Martine Hansen war gëschter bei der Aweiung vum Duerftreff an der aler Schoul zu Rued an der Gemeng Ell. 💬 Martine Hansen: „Esou een Treffpunkt ass ganz wichteg fir d’Duerf- an d’Veräinsliewen ze erhalen an och fir de Leit, déi nei bäigezu sinn, eng Méiglechkeet ze gi fir sech gutt ze integréieren.” #Duerfentwécklung 📷©: Gemeng Ell

  3. 22. Mai 2024 · Diese Website verwendet Cookies, um den Datenverkehr anonym zu analysieren und um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind, können Sie Ihren Internet-Browser jederzeit so einstellen, dass Sie Ihre Cookie-Präferenzen verwalten und deren Verwendung ablehnen können.

  4. Vor 3 Tagen · Charta der Vielfalt: der Minister für den öffentlichen Dienst setzt ein Zeichen. Der Minister für den öffentlichen Dienst Serge Wilmes hat heute am 14. Mai die Charta der Vielfalt unterzeichnet. "Mit der Unterzeichnung der Charta wollen wir mit gutem Beispiel für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion voran gehen" erklärte der Minister.

  5. 22. Mai 2024 · Der Konsul von Spanien in Luxemburg und die Konsulin der Vereinigten Staaten, besichtigen das Nationale Krisenzentrum. 15.05.2024. Am 14. Mai 2024 begrüßte der Hochkommissar für nationale Sicherheit, Guy Bley, den Konsul von Spanien in Luxemburg, Beltrán de Águeda Corneloup, und die Konsulin der Vereinigten Staaten, Kendra Arbaiza-Sundal ...

  6. 10. Mai 2024 · Vom 6. bis 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt, bei der die 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt werden. Deutschland stellt mit 96 Abgeordneten die größte Delegation. Malta,...

  7. 15. Mai 2024 · Von Oliver Noffke. Legislative, Exekutive und Judikative: Gewaltenteilung ist ein prägender Bestandteil jeder modernen Demokratie. Um zu verhindern, dass eine Institution oder Person unkontrolliert Macht ausüben kann, werden die drei grundlegenden Befugnisse voneinander getrennt. Wie sie sortiert werden, variiert von Fall zu Fall.