Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki, zeitlebens ein Verehrer Kästners, bekam später im Warschauer Ghetto die 1936 in Zürich erschienene Gedichtsammlung „Doktor Erich Kästners...

  2. 28. Mai 2024 · Drei der Beschwerden betrafen als menschenverachtend eingestufte Formulierungen eines SWR-Korrespondenten, zwei eine satirische Darstellung im ZDF Magazin Royale und eine einen als irreführend...

  3. 29. Mai 2024 · Auch der von Marcel Reich-Ranicki konzipierte Bachmann-Preis wurde gerade von Autorenseite lange Jahre schwer gescholten und ist sicher eher ein Instrument zur Popularisierung von Kritikern...

  4. 13. Mai 2024 · Aber auch Sigrid Löffler und Marcel Reich-Ranicki kreuzen noch einmal auf, wie sie sich im "Literarischen Quartett" um Jelineks rigoros feministische Sex-Betrachtung streiten, die Zeitzeuginnen des Massakers von Rechnitz an jüdischen Zwangsarbeitern 1945 und der Sündenfall der Burgtheater-Schauspielerin Paula Wessely bleiben ...

  5. Marcel Reich-Ranicki wirft im Literarischen Quartett Thomas Hürlimanns Roman "Fräulein Stark" antisemitische Klischees und den jubelnden Kritikern Blindheit vor. Hürlimann und die Kritiker antworten.

  6. 12. Mai 2024 · Er begann als Literaturkritiker in der FAZ unter Marcel Reich-Ranicki, dessen Biografie er später schrieb, und jetzt liegen seine zwei Bestseller vor: Februar 1933. Der Winter der Literatur (2021) und Marseille 1940. Die große Flucht der Literatur (2024).

  7. www.kirche-im-hr.de › sendungen › 2013Erzählen: Kirche im HR

    20. Mai 2024 · Marcel Reich-Ranicki verdankte sein Leben vielen Zufällen, manchen glücklichen Umständen. Das hat er oft erzählt. Und genau das Erzählen hat ihn oft gerettet. Er konnte Gelesenes so anschaulich darstellen, dass er damit das ausglich, was ihm nicht gelang, nicht von der Hand ging. Erzählen als Lebensrettung.