Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule in diesem Jahr am STADTRADELN teilnimmt! Vom 30. Mai bis zum 21. Juni 2024 werden Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam in die Pedale treten, um möglichst viele Kilometer zu sammeln und ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Warum Fahrradfahren? Fahrradfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche

  2. 22. Mai 2024 · Die Ausstellung wird so sowohl Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern als auch aus der Bevölkerung zeigen. Sie wird im Mai 2025 im neuen Kunstraum des Bundestages, dem „Forum Kunst und Politik“ im dann fertiggestellten Marie-Elisabeth-Lüders-Haus eröffnet. Dieser Film gibt Einblicke in die Entstehungsprozesse der Werke ...

  3. 23. Mai 2024 · Mai 2024, bis Donnerstag, 3. Oktober 2024, in eine der größten Lichtspielbühnen Berlins. Allabendlich beginnt dann mit Einsetzen der Dunkelheit eine Film-, Licht- und Tonprojektion an der Fassade des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses. Die halbstündige Installation trägt den Titel „Menschen und Parlament - 75 Jahre.

  4. 22. Mai 2024 · Ihre Dissertation zum Thema „Geschlechtsdiskriminierende Wirtschaftswerbung“ wurde mit dem Marie-Elisabeth-Lüders-Preis des Deutschen Juristinnenbundes (djb) ausgezeichnet. Von 2016 bis 2023 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Öffentliches Recht der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Gemeinsam mit Prof ...

  5. 13. Mai 2024 · 2024. 13. Mai 2024 Presse. Öffentliche Anhörung des Bildungsausschusses zur Künstlichen Intelligenz als Schlüsseltechnologie. Zeit: Mittwoch, 15. Mai 2024 , 9.30 Uhr. Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101. Öffentliche Anhörung zum. Antrag der Fraktion der CDU/CSU.

  6. 12. Mai 2024 · Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus ist Teil des Komplexes des Deutschen Bundestages, dem sogenannten Bundestag. Es wurde zwischen 1997 und 2003 erbaut und ist nach Marie-Elisabeth Lüders benannt, einer prominenten feministischen Politikerin, die für Frauenrechte und Geschlechtergleichheit kämpfte.

  7. 22. Mai 2024 · Die Ausstellung wird so sowohl Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern als auch aus der Bevölkerung zeigen. Sie wird im Mai 2025 im neuen Kunstraum des Bundestages, dem „Forum Kunst und Politik“ im dann fertiggestellten Marie-Elisabeth-Lüders-Haus eröffnet. Dieser Film gibt Einblicke in die Entstehungsprozesse der Werke ...