Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Marienburg ist eine im 13. Jahrhundert erbaute mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens an der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel. Sie liegt am Rande der Stadt Marienburg im Weichseldelta. Von 1309 bis 1454 war die Burg Sitz der Hochmeister des Ordens im Deutschordensstaat. Danach gehörte sie mit kurzen ...

  2. Die Marienburg ist eine mächtige Ordensburg mit langer Geschichte und auch der größte Backsteinbau Europas: Viele Millionen Mauerziegel wurden zwischen 1270 und 1393 in der 20 Hektar großen Burganlage im Auftrag des Deutschen Ritterordens verbaut.

  3. Die imposante Marienburg in Polen in der Nähe von Danzig ist ein einmaliges Ausflugsziel. Entdecken Sie die jahrhundertelange Geschichte der Burg.

  4. Das Schloss Marienburg ist eine historistische Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 [1] als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz auf dem Marienberg in Pattensen ( Region Hannover) erbauen ließ. Es war ein Geschenk an seine Ehefrau, Königin Marie, zu ihrem 39.

  5. 28. Dez. 2020 · In der beschaulichen polnischen Ortschaft Malbork (deutsch Marienburg) am östlichen Rand Pommerns steht eines der imposantesten Gebäude Europas, das jedes Jahr Hunderttausende von Touristen anzieht. In unserem Artikel wollen wir euch die Anlage vorstellen und euch ein paar Tipps für den Besuch geben.

  6. Die Marienburg zählt auf Grund seiner imposanten Erscheinung und der beeindruckenden Bauweise seit dem Jahre 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Folgende Reisen besuchen diese Sehenswürdigkeit: 12 Tage Rundreise

  7. 12. Okt. 2019 · Die Marienburg ist die größte mittelalterliche Festung in Europa und somit auch größer als die Wawel Burg in Krakau. Diese malerisch am Fluss Nogat gelegene Anlage mit drei Burgen war 150 Jahre lang der Hauptsitz der Kreuzritter. Die Anfänge der Burg gehen auf die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts zurück.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach