Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Er ist der letzte Außenminister der DDR – und vor allem ist er der erste frei gewählte Außenminister der DDR. Der Pfarrer wird nach den freien Wahlen 1990 Mitglied der DDR-Regierung. Damit rutscht ein politischer Außenseiter ins Zentrum der Macht. So wie es bei Revolutionen manchmal passiert. Meckel wird damit Teil der ...

  2. 22. Mai 2024 · Das Streben nach der Einheit in Freiheit und Demokratie, die vor 75 Jahren, im Kalten Krieg und der sich immer mehr manifestierenden Teilung Europas und der Welt nicht möglich war, bekam Verfassungsrang. Dafür hatte der alte Artikel 146 eine wesentliche Bedeutung.

  3. 23. Mai 2024 · In Westdeutschland gilt es seit dem 23. Mai 1949, in Ostdeutschland erst seit dem Ende der DDR 1990. Trotzdem sieht SPD-Politiker Markus Meckel keinen Grund, an der vereinenden Kraft des Grundgesetzes zu zweifeln. Für die ersten knapp 40 Jahre seines Lebens galt für Markus Meckel nicht das Grundgesetz, sondern die Verfassung der DDR.

  4. 22. Mai 2024 · Markus Meckel, SPD, ehemaliger Außenminister der DDR. (imago/photothek) Auch die Ostdeutschen hätten nun 34 Jahre mit dem Grundgesetz gut gelebt, sagte er dem Redaktionsnetzwerk...

  5. 23. Mai 2024 · Frank Wilhelm. Artikel teilen: „Was wir haben, ist gut!“ Markus Meckel (71) ist ein großer Freund des deutschen Grundgesetzes. Er sieht keine Veranlassung dafür, 34 Jahre nach der Vollendung...

  6. 21. Mai 2024 · Markus Meckel. 1989 – vor 35 Jahren – eroberten sich Freiheit und Demokratie im Osten Europas und auch Deutschlands neuen Raum. Michail Gorbatschow spielte dabei eine zentrale Rolle,...

  7. 23. Mai 2024 · Thüringische Landeszeitung (Eisenach) In guter Verfassung. Markus Meckels Idee, die Vorläufigk­eit des Grundgeset­z zu überwinden, findet immer mehr Zuspruch. Er hofft auf Klärung bis Oktober 2025, denn dann wird die Einheit 35. 2024-05-23 - Gerlinde Sommer.