Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist Marxismus einfach erklärt? Unter Marxismus verstehst du eine sozialistische Wirtschaftstheorie. Karl Marx und Friedrich Engels haben sie während der Industrialisierung entwickelt.

  2. Der Marxismus ist eine einflussreiche politische, wissenschaftliche und ideengeschichtliche Strömung, die sowohl dem Sozialismus als auch dem Kommunismus zugerechnet wird. Als Marxisten werden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Anhänger von Karl Marx und Friedrich Engels bezeichnet.

  3. Marxismus ist eine sozialistische Wirtschaftstheorie. Die Theorie wurde im Zuge der Industrialisierung von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt. Danach soll es kein individuelles Eigentum mehr geben, sondern alles gerecht im Kollektiv aufgeteilt werden.

  4. Beim Marxismus handelt es sich um eine bedeutende Gesellschaftslehre, die zu den wichtigsten politischen Strömungen in der Geschichte gehört. Da der Marxismus auch gravierende Einflüsse auf die wirtschaftlichen Zusammenhänge hat, sind Kenntnisse zwingend vonnöten.

  5. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph und Journalist wurde 1818 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Geschichte war Marx Redakteur bei der »Rheinischen Zeitung«.

  6. In diesem Video wird dir erklärt, was Marxismus ist. Es wird erklärt, wer Karl Marx war und welche Ideen er hatte. Außerdem erfährst du, warum der Marxismus eine wichtige politische und soziale Bewegung war und immer noch ist.

  7. Marxismus. M. ist eine Sammelbezeichnung für die von K. Marx (und F. Engels) entwickelte Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie sowie für die damit verbundenen politischen und weltanschaulichen Grundsätze. Theoretisches Kernstück des M. ist die Studie »Das Kapital« (eine detaillierte Kritik des Kapitalismus des 19. Jh.).