Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Max-Born-Institut (MBI) im Forschungsverbund Berlin e.V. Max-Born-Straße 2A, 12489 Berlin Tel.: +49 30 6392 1505, Fax: +49 30 6392 1509 Email: mbi(at)mbi-berlin.de

  2. 22. Mai 2024 · Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie im Forschungsverbund Berlin e.V.

  3. 22. Mai 2024 · Individuelle WebUntis-Zugänge. Ab sofort können auch die Schüler*innen der Sek I auf einen individualisierten WebUntis-Zugang zugreifen. Jede Schülerin und jeder Schüler der Schule kann daher nun in Echtzeit Einsicht in den Stand der Fehlzeitendokumentation nehmen, eventuelle Unstimmigkeiten zur Sprache bringen und ggf.

  4. 27. Mai 2024 · 27. Mai 2024. MAX-BORN-BERUFSKOLLEG. und. Deutschen Gesellschaft für Chronometrie. Verleihung des „DGC-Nachwuchspreises“. Am 24. Mai fand die Verleihung des „DGC-Nachwuchspreises“ statt und die drei besten Absolventen in der Zwischenprüfung des Uhrmacherhandwerks wurden ausgezeichnet. Der Beste erhält 500,-€ plus einer ...

  5. 13. Mai 2024 · Max Born. Relativitätstheorie. Populärwissenschaftliche Literatur. Die Relativitätstheorie Einsteins ist der Titel eines Buchs des späteren Physik-Nobelpreisträgers Max Born. Darin stellt er die grundlegenden Ideen der speziellen Relativitätstheorie und der allgemeinen Relativitätstheorie vor.

  6. 17. Mai 2024 · Webuntis. Startseite >> Organisation >> Webuntis. Für die Anzeige von individuellen Stundenplänen und Vertretungsaufgaben nutzen wir am Humboldt-Gymnasium die App Webuntis. Allen Schülerinnen und Schülern wurden zu Beginn des letzten Schuljahres die individuellen Zugangsdaten zu Webuntis ausgeteilt.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Max-Born-PreisMax-Born-Preis – Physik-Schule

    14. Mai 2024 · Der Max-Born-Preis oder englisch Max Born Prize ist ein Wissenschaftspreis, der jährlich von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und dem britischen Institute of Physics zur Erinnerung an das Wirken des Physikers Max Borns verliehen wird. Die Widmung lautet „für besonders wertvolle und aktuelle wissenschaftliche ...