Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Kindheit und Jugend. Alexei Peschkow wuchs in ärmsten Verhältnissen auf, in einer Zeit, in der das Elend der Massen in Russland zu einem wichtigen Thema der literarischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung geworden war. Sein Großvater war Wolgatreidler, sein Vater Tischler.

  2. Gorki lebt hauptsächlich in St. Petersburg. In dieser Zeit wird sein Kontakt zu revolutionären Arbeitern enger. Er unterstützt die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Russlands (SDAPR).

  3. Gorki wurde 1934 Erster Vorsitzender des russischen Schriftstellerverbandes. Er forderte eine Literatur im Sinne des sozialistischen Realismus. Er selbst verfasste seine Werke in diesem Stil und gilt als dessen bedeutendster Vertreter mit starkem Vorbildcharakter. Maxim Gorki starb am 18. Juni 1936 unter mysteriösen Umständen in Moskau. Diese ...

  4. 28. März 2018 · Vor 150 Jahren geboren. Der russische Schriftsteller Maxim Gorki. Mit Maxim Gorki betraten neue Helden die Bühne der russischen Literatur: keine Adligen, keine Wohlhabenden, wie bis dahin...

  5. www.gorki.de › de › ensembleMaxim Gorki | Gorki

    Maxim Gorki, am 28. März 1868 in Nishny Nowgorod geboren, wächst als Aleksej Peschkow in ärmlichen Verhältnissen auf. Schon früh stirbt sein Vater, in der Folge hält sich Gorki als Gelegenheitsarbeiter über Wasser und wandert ab 1888 durch Russland.

  6. 28. März 2018 · Nach einem missglückten Suizidversuch 1886 wanderte er zu Fuß durch Russland, die Ukraine und Georgien, lernte Landstreicher, Schmuggler, Fischer und Hafenarbeiter kennen, kam mit revolutionären...

  7. 18. Juni 2011 · In den letzten Jahren seines Lebens lässt sich Gorki, abgeschottet von der Realität in einer Moskauer Luxusvilla lebend, zur Leitfigur des Stalinismus instrumentalisieren und preist die...