Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2024 · Dann gib deine geschätzte Punktezahl im Notenrechner ein und sehe, ob Du (wahrscheinlich) bestanden hast oder auch nicht. Einen Notenrechner für das Hammerexamen findet ihr hier: https://www.streeck.com/studmed/hammer.html. Liste der Prüfungsämter in Deutschland. Die Liste der Landesprüfungsämter in Deutschland könnt Ihr über folgenden Link finden:

  2. www.medi-learn.de › humanmedizin › medizinstudium-klinikNach-dem-Physikum - MEDI-LEARN

    7. Mai 2024 · Nach dem Physikum, offiziell „1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung“ genannt, folgt der klinische Studienabschnitt. Viele gepeinigte Studenten der Vorklinik überstehen die Vorbereitung auf das Physikum nur, weil sie sich einreden und einreden lassen, dass danach alles besser wird. Sicher ist zumindest, dass danach vieles anders wird.

  3. Vor einem Tag · Nutzt du die beschriebene Technik, musst du im Medizinstudium zwischen 2 und 3 Stunden am Tag lernen. Natürlich hast du 1-2 Wochen vor der Prüfungen etwas mehr zu tun, aber das kommt natürlich auch auf deine Ambitionen an. Auf der anderen Seite reicht es in deinen Semesterferien auch aus, wenn du nur 1 h/ Tag machst.

  4. www.medi-learn.de › humanmedizin › medizinstudium-klinikDas-3.-Staatsexamen - MEDI-LEARN

    7. Mai 2024 · Das Schöne am 3. Staatsexamen ist: es ist die letzte große und die letzte Prüfung überhaupt nach einem langen, prüfungsreichen und nicht immer streßfreien Medizinstudium. Nachdem man das dritte Staatsexamen hinter sich hat, bekommt man seine Approbations bzw. seine Teilapprobation. An dieser Stelle haben wir für euch einen Artikel mit ...

  5. 6. Mai 2024 · Redaktion (MEDI-LEARN) Nach zehn Semestern Theorie und dem schriftlichen Prüfungsabschnitt M2 beginnt das Praktische Jahr, kurz PJ. Es ist zwar ein Teil des Medizinstudiums, unterscheidet sich aber stark von den anderen Semestern. Du sitzt nicht mehr zu Hause am Schreibtisch, sondern stehst im OP oder bist auf Station.

  6. Vor 4 Tagen · Satzungen & Ordnungen. Hier finden Sie alle rechtlichen Grundlagen für Ihr Studium an der TUM: von der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (APSO) über die Fachprüfungs- und Studienordnung (FPSO) bis hin zur Promotionsordnung und die amtlichen Bekanntmachungen ebenso wie die lesbaren Fassungen. Erklärungen rechtlicher ...

  7. 22. Mai 2024 · Bewerbung zum Studium in Deutschland: Hochschulstart. Die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2024/25 läuft. Um Ihnen frühzeitig eine Rückmeldung über den Status Ihrer Bewerbung für Human-, Tier-, Zahnmedizin und Pharmazie geben zu können, reichen Sie uns diese bitte so zügig wie möglich ein, Neuabiturient*innen erst nach der ...