Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Geschichte wiederholt sich nun in Frankreich: Historiker haben mühsam dafür gesorgt, eine umfassend kritische Version des Buches zu veröffentlichen, welche das Schadenspotential des Buches verringern soll. Polemik ist dennoch garantiert.

    • 3 Min.
  2. Vor einem Tag · Kurz, knapp und eindringlich heißt es am Ende des antisemitischen Zentralkapitels von „Mein Kampf“: „Siegt der Jude mit Hilfe seines marxistischen Glaubens­bekenntnisses über die Völker dieser Welt, dann wird seine Krone der Totentanz der Menschheit sein, dann wird dieser Planet wieder wie einst vor Jahrmillionen ...

  3. 26. Mai 2024 · In March 1940, as the armies of Nazi Germany were beginning their march across Western Europe, George Orwell published a review of Adolf Hitler‘s autobiographical manifesto, Mein Kampf. Orwell, already an acclaimed author and critic, had long been an outspoken opponent of fascism.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Mein_KampfMein Kampf - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Nevertheless, Mein Kampf was a bestseller in Germany during the 1930s. [29] During Hitler's years in power, the book was in high demand in libraries and often reviewed and quoted in other publications. It was given free to every newlywed couple and every soldier fighting at the front. [26]

    • Adolf Hitler
    • 1925
  5. Vor 15 Stunden · Anfang April forderte Entertainer Stefan Raab seine Ex-Gegnerin und ehemalige Profisportlerin Regina Halmich überraschend zu einem weiteren Boxkampf heraus. Die frühere Box-Weltmeisterin hielt ...

  6. Vor einem Tag · A new documentary and book from longtime Boston College faculty members John and Susan Michalczyk offer a scholarly investigation of Adolf Hitler’s Mein Kampf as a prelude to genocide. The Michalczyks have written, directed, and produced the documentary “Hitler’s Mein Kampf : Prelude to the Holocaust.”

  7. Vor 15 Stunden · Die Neuauflage des Boxkampfs zwischen Ex-Moderator Stefan Raab und Ex-Profisportlerin Regina Halmich verspricht ein TV-Highlight des Jahres zu werden. Für beide bedeutet es ein Comeback: Raab steht erstmals seit neun Jahren wieder vor der Kamera und Halmich kehrt nach 16 Jahren in den Ring zurück.