Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Mein Kampf, political manifesto written by Adolf Hitler. It was his only complete book, and the work became the bible of National Socialism (Nazism) in Germany’s Third Reich. It was published in two volumes in 1925 and 1927, and an abridged edition appeared in 1930.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Vor 5 Tagen · Mein Kampf, 1925/26 veröffentlichtes programmatisches Werk Adolf Hitlers, das die Grundelemente der Weltanschauung des Nationalsozialismus enthält und damit die politischen Leitlinien für die NSDAP lieferte. Entstehung und Veröffentlichung. Inhalt. Nach 1945. Literatur. Informationen zum Artikel. Quellenangabe. Brockhaus Enzyklopädie Online.

  3. 15. Mai 2024 · Die Geschichte wiederholt sich nun in Frankreich: Historiker haben mühsam dafür gesorgt, eine umfassend kritische Version des Buches zu veröffentlichen, welche das Schadenspotential des Buches verringern soll. Polemik ist dennoch garantiert.

    • 3 Min.
  4. Vor einem Tag · Neue Veröffentlichung in Russland: Kriegspolitisches Magazin im Sowjet-Stil. Politkommissare waren ein wichtiger Teil der sowjetischen Armee. In Russland übernimmt die kriegspolitische Erziehung ...

  5. 21. Mai 2024 · Mein Kampf ( 'My Struggle') is a 1925 autobiographical manifesto by Nazi Party leader Adolf Hitler. The work describes the process by which Hitler became antisemitic and outlines his political ideology and future plans for Germany. Volume 1 of Mein Kampf was published in 1925 and Volume 2 in 1926. The book was edited first by Emil Maurice, then by Hitler's deputy Rudolf Hess.

  6. 13. Mai 2024 · Die Petition richtet sich gegen die Veröffentlichung des Buches "Mein Kampf" von Adolf Hitler, dass ab 2016 für jeden im Buchhandel zugänglich ist. Wir sind der Meinung, dass es nicht in Ordnung ist ein solches Buch zu veröffentlichen. Gründe: Es ist eben nicht "Irgendein"-Buch sondern hat sehr viel Schaden angerichtet. Es ist ...

  7. Vor 2 Tagen · In der Zeitschrift „Politruk“, die sich an Armeeausbilder richtet, werden Vergleiche zwischen Nazi-Deutschland und der Ukraine gezogen. Auf Diktator Stalin bezieht sich die Schrift positiv. Das russische Verteidigungsministerium hat nach Angaben aus London in der vergangenen Woche eine neue Armee-Propagandazeitschrift veröffentlicht.