Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 28 bildungssprachliche Adjektive mit Ausstrahlung. So sollte sich aber niemand dauerhaft und schon gar nicht in jeder Situation ausdrücken. Das überfordert den Leser oder Zuhörer, man könnte sich sogar lächerlich machen, wenn man es übertreibt.

  2. Vor 23 Stunden · Und ist nicht eben dadurch das Wort ›Gott‹ das Wort des Anrufs, das zum Namen gewordene Wort, in allen Menschen­sprachen geweiht für alle Zeiten? Wir müssen die achten, die es verpönen, … aber wir dürfen es nicht preisgeben …. Wir können das Wort ›Gott‹ nicht reinwaschen, und wir können es nicht ganzmachen, aber wir können es, befleckt und zerfetzt wie es ist, vom Boden ...

  3. 13. Mai 2024 · Welche Gedanken wir nähren und welche wir bewusst ziehen lassen. Diese hier pflegen und hegen die meisten erfolgreiche Menschen regelmäßig.

  4. Vor 23 Stunden · Saarländer werden „Muffländer“ genannt. In Trier, dem Hunsrück und der Moselregion sind die Worte „Muffland“ und „Muffländer“ oft zu hören. Sie stehen im Wörterbuch „Hunsrücker Platt“. Mit „Muffland“ ist das Saarland gemeint. „Muffländer“ sind die Menschen aus dem Saarland. Die Saarländer kennen diese Worte ...

  5. Vor 2 Tagen · Sprache, Lieder, Gestaltung: Wie Gottesdienste für alle Menschen gelingen können. Das Wort „inklusiv“ ist wenig hilfreich – darin sind sich Pfarrerin Sybille Leiß und Diakonin Bärbel Unrath einig. Elk-wue.de hat mit ihnen darüber gesprochen, wie man alle Menschen in die Gemeinschaft eines Gottesdienstes einladen kann.

  6. Vor 23 Stunden · All diesen Menschen möchte ich an dieser Stelle für ihre Arbeit und ihr Engagement danken. Ich freue mich, wenn noch mehr Menschen in allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen Kinder und ...

  7. Vor 2 Tagen · Im Podcast kommen Menschen zu Wort, die Integration im Sport leben, ohne Diversität ihr Firmenkonzept nicht leben könnten oder deren gastronomisches Konzept ohne Vielfalt nicht denkbar ist.