Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort neue Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen eingerichtet. Die Modell-Institutsambulanzen sollen vorerst für ein Jahr am Zentrum für Seltene Erkrankungen der MHH bzw. der Zentralen Notaufnahme der UMG angegliedert werden.

  2. Vor einem Tag · In der ersten Förderphase (2020-2021) nahmen Forschende der MHH an acht Verbundprojekten teil, in der zweiten Förderphase (2022-2025) an 19 Projekten. Die Bewerbungsperiode für die dritte Förderphase startet diesen Sommer. Kontakt: num-loks @ mh-hannover.de. Text: Kirsten Pötzke

  3. 16. Mai 2024 · Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären Erkrankungen gibt es an der Klinik für Neurologie jetzt das Angebot der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV).

  4. 30. Mai 2024 · Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Die MHH gehört zu den leistungsfähigsten medizinischen Universitäten Deutschlands. Die Kennzahlen im Überblick.

  5. 21. Mai 2024 · Die Lungentransplantation ist eine Operation, die bei weit fortgeschrittenen chronischen Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um Erkrankungen im Endstadium, bei denen die medikamentöse Therapie ausgeschöpft ist und eine Lebenserwartung von weniger als 2–3 Jahre besteht.

  6. 25. Mai 2024 · Beratung Indikation und Durchführung einer allogenen Stammzell-Transplantation. Gerinnungsstörungen bei MPN, schwere Thrombosen und Blutungen. Beratung zu klinischen Studien und neu zugelassenen Medikamenten. Möglichkeit zur Teilnahme am MPN- Register der Deutschen MPN Studiengruppe (GSG-MPN)

  7. 14. Mai 2024 · Medizinische Hochschule Hannover, ab 17 Uhr, online. Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer Nierentransplantationskonferenz im Mai 2024.