Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Michael Stoschek fordert die Ergebnisse der Historikerkommission ein, die zur Nazizeit forscht. Von der CSU hätte er sich mehr Unterstützung erhofft.

  2. 14. Mai 2024 · Dank und Anerkennung, „überzeugend“ und „wichtig“: Unternehmer Michael Stoschek ist voll des Lobes für erste Einblicke in die Aufarbeitung der Nazizeit von Coburg. Für ihn endet jetzt ...

  3. 14. Mai 2024 · Wie konnte es dazu kommen, dass Coburg zur ersten nationalsozialistischen Stadt Deutschlands wurde? Als jetzt die umfassenden Ergebnisse einer entsprechenden Forschungsarbeit vorgestellt wurden, war auch der Unternehmer Michael Stoschek unter den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Rathaussaal. Das war insofern von besonderer ...

  4. 13. Mai 2024 · Coburg in der NS-Zeit: Stoschek dankt für Aufarbeitung Diskussionen um den Unternehmer Max Brose hatten die Aufarbeitung erst ausgelöst. Dessen Enkel äußert sich jetzt zu der Forschungsarbeit und gewährt Einblicke in die Gefühlswelt seiner Familie.

  5. Vor 18 Stunden · Die finanzielle Entwicklung von Elliot Grainge bis 2024 ist ein eindrucksvolles Zeugnis seiner kontinuierlichen Erfolge sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Als Gründer von 10K Projects und durch den Erfolg der von ihm betreuten Künstler hat er sich eine bedeutende Stellung in der Musikbranche erarbeitet. Sein reichhaltiger Hintergrund, gepaart mit strategisch geschickten ...

  6. Vor 6 Tagen · Das Bergrennen auf dem ehemaligen Flugplatz in Pferdsfeld erlebte am letzten Samstag im April seine dritte Auflage. Im Gegensatz zu dem Pista & Piloti-Pendant (Ende August) auf der Rundstrecke, wo nur noch historische Autos bis 2003 laufen, sind beim “Hillclimb” alle Baujahre zugelassen und zudem 2024 erstmals auch Motorräder und Seitenwagen.

  7. 22. Mai 2024 · Staatsanwa­lt Stoschek beginnt: Spätestens zwischen Oktober und Dezember 2022 habe die Frau geplant, ihren 38-jährigen Mann zu töten. Sie soll ihn zudem dazu gebracht haben, Versicheru­ngen abzuschlie­ßen, die im Falle seines Todes zahlen. Das Geld sollte dann sie bekommen. Die Rede ist von 2,4 Millionen Euro.