Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Nach der mongolischen Invasion in Zentralasien und dem anschließenden Zusammenbruch des Khwarezm-Reiches rückte eine mongolische Streitmacht unter dem Kommando der Generäle Jebe und Subutai in den Irak-i-Ajam vor.Jebe bat den mongolischen Kaiser Dschingis Khan um Erlaubnis, seine Eroberungszüge einige Jahre lang fortzusetzen ...

  2. Vor 6 Tagen · Die Paläste aus dem Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert erzählen als Zeitzeugen von ihrer dramatischen Vergangenheit, die für das einstige Schlesien charakteristisch ist. In Polens Gegenwart ist...

  3. 13. Mai 2024 · Dutzende Schlösser, Burgen und Herrenhäuser zählt das Oppelner Land. Sie haben die wechselvolle Geschichte Schlesiens überlebt. Was ist vom feudalen Glanz geblieben? Ein Besuch an acht Orten.

  4. 14. Mai 2024 · Die Paläste aus dem Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert erzählen als Zeitzeugen von ihrer dramatischen Vergangenheit, die für das einstige Schlesien charakteristisch ist. In Polens Gegenwart ist...

  5. 17. Mai 2024 · Der legendäre Khagan der Mongolen, Dschingis Khan, regierte von 1206 bis zu seinem Tod im Jahr 1227 und legte den Grundstein für ein Reich, das wesentlich mehr als nur die Summe seiner eroberten Territorien war. Wesentliche Erkenntnisse.

  6. Vor 11 Stunden · The Mongol Empire of the 13th and 14th centuries was the largest contiguous empire in history. Originating in present-day Mongolia in East Asia, the Mongol Empire at its height stretched from the Sea of Japan to parts of Eastern Europe, extending northward into parts of the Arctic; eastward and southward into parts of the Indian subcontinent, attempted invasions of Southeast Asia, and ...

  7. 2. Mai 2024 · Die Marienkirche, mit ihrem markanten, zweitürmigen Bau, ist ein Wahrzeichen der Altstadt und bekannt für das beeindruckende Altarbild von Veit Stoß sowie ihr stündliches Trompetensignal, das „Hejnał mariacki“, das an die mongolische Invasion erinnert.