Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Als deren Oberhaupt nahm der König von Preußen den Titel „Deutscher Kaiser“ an. Otto von Bismarck, Ministerpräsident von Preußen und treibende Kraft hinter der Reichsgründung, war wie die meisten seiner Nachfolger zugleich Reichskanzler.

  2. Vor 4 Tagen · Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Bismarck gilt als Vollender der deutschen Einigung und als Begründer des Sozialstaates der Moderne .

  3. 14. Mai 2024 · Nach Meinung des Historikers Wolfgang Neugebauer ist Marcks als späterer Bismarck-BiographVerfasser einer noch heute nicht ersetzten Biographie Wilhelms I.“ Bedeutend mache die Arbeit, dass sie in ihrer Zeit bereits „eine vorsichtige Distanzierung von der amtlichen Stilisierung dieses altpreußischen Monarchen“ vornahm.

  4. 14. Mai 2024 · 1871 verschenkte Kaiser Wilhelm I. einen ganzen Wald an seinen Reichskanzler als Anerkennung für dessen Dienste. Seitdem gehören der Sachsenwald und die von Bismarcks untrennbar zusammen. Seit 1865 Minister für Lauenburg wurde Otto von Bismarck 1871 Fürst und 1890 schließlich Herzog von Lauenburg. 1898 starb Bismarck in ...

  5. 22. Mai 2024 · Obwohl das Bismarck’sche Reich ein Verfassungs- und Rechtsstaat war, war dieses bis zuletzt trotz mancher Fortschritte ein Obrigkeitsstaat. Im Zeichen von Niederlage und Revolution 1918 brach dieser zusammen. Die Reichsleitung und die sie tragenden Eliten hatten sich als nicht reformfähig und reformwillig erwiesen. 1919 – Ein Neuanfang

  6. 6. Mai 2024 · Auch was die inneren Verhältnisse im Allgemeinen angeht, so wäre die „Frankfurterei“ (wie der spätere preußische Ministerpräsident und Reichskanzler Otto von Bismarck lästerte) gewiss ...

  7. 18. Mai 2024 · Welches Deutschland Umstürzler Prinz Reuß errichten wollte. Grenzen von 1871, ein wundersamer Schuldenerlass und eine Steuerreform – die Pläne von Reichsbürger Heinrich XIII. Prinz Reuß ...