Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie ist dafür die Grundlage. Am 10. März 2021 hat das Bundeskabinett die Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.

  2. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) in der Fassung vom März 2021 ist die Diskussionsgrundlage für die Bürgerdialoge. Sie wird alle vier Jahre aktualisiert. In einem Beteiligungsprozess...

  3. entwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie gebilligt. Die Beschlussfassung der dann ergänzten und überarbeiteten Strategie durch das Bundeskabinett ist für das Frühjahr 2021...

  4. Die weiterentwickelte Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) umfasst deshalb auch die Maßnahmen, mit denen die Bundesregierung auf die Pandemie reagiert hat und mit denen gleichzeitig die Voraussetzungen für eine nachhaltige Zukunft in Deutschland, Europa und weltweit gestärkt werden.

  5. 15. März 2021 · Berlin: (hib/CHB) Durch die Weiterentwicklung 2021 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) will die Bundesregierung den umfassenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht werden. Das knapp 400 Seiten umfassende Papier ist dem Bundestag jetzt als Unterrichtung (19/27530) zugeleitet worden.

  6. Die deutsche Bundesregierung will mit der im März 2021 beschlossenen Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit schneller und ehrgeiziger bei der Umsetzung der Agenda 2030 vorgehen – hierzulande wie auch in der internationalen Zusammenarbeit.

  7. 6. Dez. 2022 · Das wird im Grundsatzbeschluss 2022 zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ( 20/4810) bekräftigt. Die Regierung greife die am 10. März 2021 im Bundeskabinett beschlossene Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) auf, heißt es in der Vorlage.