Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon I er; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

  2. Vor 3 Tagen · Vom 28. April bis 07. Juli 2024 öffnet der Napoleon Komplex in Berlin seine Tore für dieses außergewöhnliche Event. Skulpturen, Fotos, Poster und Kostüme der Star Wars Fan-Gemeinde.

  3. 22. Mai 2024 · Die Ausstellung zelebriert das kulturelle Phänomen STAR WARS mit mehr als 1.000 einzigartigen, nostalgischen Sammelobjekten, darunter lebensgroße Figuren, mehr als 50 Skulpturen, Fotos, Poster, Kostüme und vieles mehr.

  4. 28. Mai 2024 · In der Mitte des Place Foch steht eine riesige Statue von Napoleon Bonaparte, gekleidet im Stil der römischen Konsuln. Diese Marmorstatue ist das Werk des italienischen Bildhauers Massimiliano Laboureur. Sie steht auf einem Sockel, der seinerseits auf einem Brunnen mit vier Löwen ruht.

  5. Vor 6 Tagen · Grüne Fürsten am Bodensee 2023. Ein internationales Ausstellungsprojekt. Seien Sie gegrüsst, soyez les bienvenus, verehrte Besucherinnen und Besucher! Wir sind die GRÜNEN FÜRSTEN AM BODENSEE: Kaiser Napoleon III. & Königin Hortense (Arenenberg), Fürst Nikolaus II.

  6. 29. Mai 2024 · Bad Harzburg. 08.06. – 30.11.2024 Terminübersicht. 14:00 - 17:00. Ausstellung/Kunst. Rund 1000 historische Exponate der Weltgeschichte von 1700 bis 1900 mit Schwerpunkt „Napoleonische Ära“ gibt es im Erdgeschoss des 1888 gebauten Drei-Kaiser-Hauses (Ecke Rudolf-Huch-Straße/Schmiedestraße) zu sehen. Zusätzlich zum Napoleon ...

  7. napoleonmuseum.tg.ch › de › napoleonmuseumGeschichte

    Vor 6 Tagen · Schon die Römer wussten die Schönheit dieses einzigartigen „Berges“ oberhalb des Untersees zu schätzen. Archäologische Funde lassen darauf schliessen. Um was für eine Art von spätantiker Besiedlung es sich dabei handelte, bleibt allerdings im Dunkel der Geschichte verborgen. War es ein Landhaus?