Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Napoleon Bonaparte. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der ...

  2. 7. Mai 2024 · Napoleon verlor anschliessend die Unterstützung der meisten seiner Generäle und wurde gezwungen, am 6. April 1814 abzudanken. Im Hof von Fontainebleau, nahm Napoleon dann Abschied von den übrigen treuen Offizieren der Alten Garde, bevor er die Verbannung nach Elba antreten musste. Nur alle 1.5 Jahre!

  3. Vor 3 Tagen · Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Dass es Erzherzog Karl (1771–1847) zufiel, zum „Retter des Vaterlandes“ zu werden,...

  4. Vor 5 Tagen · May 25, 2024. Napoleon Bonaparte, the brilliant military commander who conquered much of Europe in the early 19th century, met an inglorious end – not on the battlefield, but in lonely exile on the remote island of Saint Helena. The story of Napoleon‘s two exiles and his untimely death at age 51 is a sad final chapter in the life of one of ...

  5. 15. Mai 2024 · Der erste Politiker, der die Chancen von Jenners Impf-Konzept erkannte, war Napoleon Bonaparte. Als Erster Konsul der Französischen Republik ließ er ab 1800 die ersten Massenimpfungen vornehmen...

  6. 14. Mai 2024 · Auf der Urkunde machte er sich um 18 Monate älter, während sie von ihrem Alter gleich vier Jahre abzog. So gaben sich Napoleon Bonaparte und Joséphine de Beauharnais am 9. März 1796 im Rathaus...

  7. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    10. Mai 2024 · Sie war eine der entscheidendsten und folgenreichsten Schlachten des 19. Jahrhunderts: Die Schlacht, mit der die Herrschaft Napoleons in Europa spektakulär und endgültig zu Ende ging. Und sie ist die einzige Schlacht der jüngeren Geschichte, die einen festen Platz in der Umgangssprache gefunden hat: Bis heute ist Waterloo der Inbegriff einer ...