Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › NovalisNovalis - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Novalis. Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg (2 May 1772 – 25 March 1801), pen name Novalis ( German pronunciation: [noˈvaːlɪs] ), was a German aristocrat and polymath, who was a poet, novelist, philosopher and mystic. He is regarded as an influential figure of Jena Romanticism .

  2. 12. Mai 2024 · Novaliss Novices of Sais [Lehrlinge zu Sais] is one of the first nature-writing texts in German literature. This contribution starts by clarifying the various meanings of nature (cosmos, inner nature, landscape, wilderness, nature as text).

  3. 19. Mai 2024 · Welche Bedeutung hat Novalis noch heute für uns und wie finden wir seine Gedanken und Erlebnisse in unserem Kultus wieder? Das möchte ich mit Ihnen herausfinden und darauf freut sich Ihr Gerhard Kosel

  4. Vor einem Tag · Footnote 26 Novalis zielt also auf ein ›Märchen mit Bedeutung‹, auf den Typus des allegorischen Märchens, wie er ihn mit dem Märchen von Atlantis und dem Klingsohrmärchen von Eros und Fabel im Heinrich von Ofterdingen (1802), aber auch mit dem Märchen von Hyacinth und Rosenblüthe in den Lehrlingen zu Saïs (1798/99) vorgelegt hat.

  5. Vor 4 Tagen · Produktbeschreibung. Die blaue Blume ist Leitmotiv und Chiffre der Sehnsucht in Novalis’ Roman Heinrich von Ofterdingen. Heinrich reist, nachdem ihm diese Wunderblume im Traum erschienen ist, mit seiner Mutter von Eisenach nach Augsburg. Dabei erschließt sich ihm das Panorama der Welt, und er wird am Ziel in das Wesen der Poesie ...

  6. 22. Mai 2024 · - Georg Philipp Friedrich von Hardenberg – besser bekannt als Novalis – ist den meisten Menschen wohl nur als Dichter, als Poet der Frühromantik geläufig. Doch der 1772 auf Gut Oberwiederstedt geborene Novalis hatte auch ganz andere Facetten und widmete sich mit Leidenschaft dem Bergbau.

  7. Vor 2 Tagen · Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.