Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Beförderung der Anwärterinnen und Anwärter ist zu folgenden Dienstgraden und nach folgenden Dienstzeiten zulässig: 1. zum Gefreiten nach drei Monaten, 2. zum Obergefreiten nach sechs ...

  2. 16. Mai 2024 · Doch mit Blick auf die damalige „Lehrerschwemme“ und ein bezahltes Studium bei der Bundeswehr verpflichtete sich der junge Mann zunächst für zwölf Jahre bei der Marine. Abgesehen von einem Segeltörn für Offiziersanwärter mit dem Schulschiff „Gorch Fock“ und einiger Lehrgänge hatte der Student der Elektrotechnik die ...

  3. 8. Mai 2024 · Auf beiden Schiffen verstärkt zusätzliches Personal die Stammbesatzungen: auf der Fregatte Marineflieger des Marinefliegergeschwader 5 für die Bordhubschrauber und Bordeinsatzsoldaten des Seebataillons und auf dem Einsatzgruppenversorger vor allem Offizierschülerinnen und -schüler der Marine.

  4. 21. Mai 2024 · Eindrücke und Erfahrungen aus erster Hand. Hier finden Sie Interviews und Jobportraits von Reservistinnen und Reservisten aus unterschiedlichen Bereichen der Reserve. Schreitroboter in Aktion.

  5. 24. Mai 2024 · Die Liste deutscher Admirale enthält die Flaggoffiziere der deutschen Marinen und Seeverbände. Die Jahresangaben ab Abschnitt 2 beziehen sich auf die Ernennung des Marineoffiziers zum Flaggoffizier. Inhaltsverzeichnis. 1 Aktive Admirale der Deutschen Marine. 2 Bis 1800. 3 1801 bis 1870. 4 1871 bis 1918. 5 1919 bis 1945. 6 DDR 1952–1990.

  6. Vor 3 Tagen · Die beiden Deutschen Marinen nach 1945 haben ja doch absichtlich unterschiedliche Wege beschritten beim Wiederaufbau ihrer Offizierkorps. Ich wuesste gern mehr dazu wie die Volksmarine Kriegsmarineoffiziere integriert hat und welche Rolle politische Entscheidungen bei Behalten oder Entlassungen gespielt haben. Kann da jemand etwas empfehlen? Danke.

  7. 28. Mai 2024 · Viele Offiziere der Streitkräfte sind Berufssoldaten. Auch als Freiwillig Wehrdienstleistende ( FWDL) ist der Einstieg in die Soldatenkarriere möglich. Rekrutinnen und Rekruten verpflichten sich für sieben bis 23 Monate zum freiwilligen Wehrdienst, um einen Einblick in den Truppenalltag zu bekommen.