Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Ernst Wilhelm Borchert, der Hauptdarsteller von „Die Mörder sind unter uns“, war von einem ganz persönlichen Drama gezeichnet. Der Film wurde 1946 nicht nur in Ost-und Westdeutschland ein ...

  2. 24. Mai 2024 · Mai 1953 wurde die Stadt Chemnitz auf Beschluss der DDR-Regierung in "Karl-Marx-Stadt" umbenannt. Begründung: Karl Marx sei der größte Sohn des deutschen Volkes.

  3. www.wartburgkreis.de › leben-im-wartburgkreis › schule-bildungFörderzentren » Wartburgkreis

    Vor 5 Tagen · Anschrift: Otto-Grotewohl-Straße 81 ∙ 36433 Bad Salzungen. Telefon: 0 36 95 / 62 26 28 E-Mail: Homepage: Einzugsbereich: Aktuelle Zahlen für das Schuljahr 2023/2024:

  4. www.block-a.de › mainBlock-A.de

    29. Mai 2024 · Am 26.11.1991 wurde das Otto-Grotewohl-Stadion durch den damaligen Landrat Heinz-Günther Krauß feierlich in "Erzgebirgsstadion" umbenannt. Als Gegner lud man sich den 1.FC Nürnberg ein. Ergebnis vor nur 4.000 Zuschauern 3-0 (Tore: Reichel, Stohn und Kirsten) für den FC Wismut Aue. Insgesamt war es aber ein enttäuschender ...

  5. Vor 6 Tagen · Vom 14. bis 16. Juni 2024 wird in Bad Salzungen das traditionelle Stadtfest gefeiert. Auf vier Bühnen wird allen Besuchern wieder ein bunter Strauß an abwechslungsreichen Programmpunkten geboten.

  6. Vor 4 Tagen · Bitte auch meine anderen Einstellungen ansehen!,20 M DDR-Otto Grotewohl-sehr schön! +2€Porto! in Sachsen - Limbach-Oberfrohna. Hallo! Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier an, oder erstelle ein neues Konto, damit du: Nachrichte ...

  7. www.block-a.de › mainBlock-A.de

    9. Mai 2024 · Mai) im Jahre 1928 wurde der Sportplatz am Lößnitzbach als „Städtisches Stadion“ eröffnet. 1950 entstand daraus das Otto-Grotewohl-Stadion das jetzt seit 1991 Erzgebirgsstadion heißt. Vor 80 Jahren gab es in Aue nur ganz wenige Sportplätze.