Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    18. Mai 2024 · Otto John (1909 - 1997) ist zwischen 1950 und 1954 der erste Präsident des deutschen Inlandsgeheimdienstes Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Als Teil der Gruppe um Graf Stauffenberg flüchtete er 1944 nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler ins Ausland.

  2. 24. Mai 2024 · Rechtsextremismus. Trotz Dementi aus dem Ministerium von Nancy Faeser: Der Rückzug von Thomas Haldenwang noch in diesem Jahr gilt in Sicherheitskreisen als ausgemacht. Hinter den Kulissen werden ...

  3. 24. Mai 2024 · Der Skandal Otto John. Besonderes Aufsehen erlangte der Fall Otto John. John wurde 1950 der erste Präsident des Verfassungsschutzes. Während der Nazi-Diktatur war er Widerstandskämpfer. Am 20. Juli 1954 verschwand John unter mysteriösen Umständen. Im Juli tauchte er dann in der DDR auf und gab bekannt, dass er entrüstet über ...

  4. 22. Mai 2024 · Er wollte Deutschland beschützen - vor Rechtsextremen, vor Linksextremen, vor radikalen Islamisten, vor allen, die dem Land, seinem Grundgesetz und den rund 80 Millionen Bewohnern Schaden zufügen...

  5. 30. Mai 2024 · This is an incomplete list of Western Bloc intelligence agents, military personnel, scientists, politicians, diplomats, and other prominent people who defected to Eastern Bloc or non-aligned countries during the Cold War and after.

  6. 13. Mai 2024 · Der Verfassungsschutz argumentiert, dass die AfD gegen die im Grundgesetz garantierte Menschenwürde verstößt. Denn sie würdige Menschen mit Migrationshintergrund und insbesondere Flüchtlinge und...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19091909 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Kalenderübersicht 1909. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Deutsches Reich. 1.1.2 Schweiz. 1.1.3 Balkan. 1.1.4 Osmanisches Reich. 1.1.5 Großbritannien/Thailand. 1.1.6 Afrika. 1.1.7 Asien. 1.1.8 Amerika. 1.2 Wirtschaft. 1.2.1 Messen und Ausstellungen. 1.2.2 Patente. 1.2.3 Unternehmensgründungen. 1.2.4 Verkehr.