Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · In Marzahn-Hellersdorf legten Mitglieder des Bezirksamts gemeinsam mit Vertreter:innen von Parteien und Menschen aus der Zivilgesellschaft Blumengebinde an den sowjetischen Ehrenmälern auf dem Parkfriedhof Marzahn und in der Brodauer Straße in Kaulsdorf nieder.

  2. 8. Mai 2024 · In Marzahn-Hellersdorf legten am Mittwoch zum Tag der Befreiung Mitglieder des Bezirksamts gemeinsam mit Vertretern von Parteien und Menschen aus der Zivilgesellschaft Blumengebinde an den...

  3. 15. Mai 2024 · Seit 48 Jahren liegt die RAF-Mitbegründerin auf einem Berliner Friedhof begraben, doch an ihrem Grab ist noch allerhand los. Und es sind nicht nur Schaulustige, die kommen.

    • Joana Nietfeld
  4. 10. Mai 2024 · Am Nachmittag veranstalteten wir einen antifaschistischen Rundgang auf dem Parkfriedhof Marzahn. Der Parkfriedhof ist nicht nur ziviler Friedhof, sondern ein Ort, an dem sich zahlreiche Gedenksteine und Ruhestätten von Kommunisten und Opfern des deutschen Faschismus befinden. Diese Orte haben wir genutzt, um uns mit wichtigen ...

  5. Vor 6 Tagen · Betriebsbahnhof Berlin-Rummelsburg • Bernd Rudow • Uwe Schaarschmidt 13.8. Emil Dietrich (Hochschullehrer) • Julius Jacob der Jüngere • Oskar Fehr • Eckert & Ziegler 12.8. Handball-Regionalliga Nordost • Leopold Rosenow • U-Bahnhof Blaschkoallee • Schudomastraße • Franz Theremin • Parkfriedhof Marzahn ...

  6. 7. Mai 2024 · Der 8. Mai 1945 markiert die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht – und damit den Tag, an dem die Alliierten die Völker Europas endgültig vom Nazi-Faschismus befreiten. Wir laden alle Antifaschistinnen und Antifaschisten ein, sich im Gedenken mit uns zu versammeln: * um 10 Uhr am sowjetischen Ehrenmal auf dem Parkfriedhof Marzahn * um 11 Uhr am sowjetischen Ehrenmal in der ...

  7. 25. Mai 2024 · Es wurde Konsens erzielt, im nördlichen Bereich des Friedhofs in Marzahn am Wiesenburger Weg (Parkfriedhof) einen sowjetischen Ehrenhain und Friedhof zu bauen und die Gräber aus Biesdorf umzubetten. So entstand der einzige ausländische Gefallenenfriedhof in Berlin, der nach deutschen Entwürfen (Bildhauer Erwin Kobbert) gestaltet ...