Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Die parlamentarische Republik: In einer parlamentarischen Republik hat das Parlament, eine gewählte Versammlung, die Kontrolle über die Regierung.

  2. 24. Mai 2024 · Am 8. Mai 1949 versammeln sich in Bonn die 61 Männer und vier Frauen des Parlamentarischen Rates, um über eine provisorische Verfassung abzustimmen - für einen neuen Staat: die Bundesrepublik...

  3. Vor 6 Tagen · Demokratie (von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation bzw. Teilhabe aller an der politischen Willensbildung.

  4. 22. Mai 2024 · Im Parlamentarischen Rat forderte sie gemeinsam mit Helene Weber (CDU) eine gesetzlich verankerte Lohngleichheit von Männern und Frauen. Die Mehrheit des Parlamentarischen Rates aber lehnte den Vorstoß ab – mit der Begründung, dass detaillierte Regelungen der Sozialordnung nicht Aufgabe des Grundgesetzes sein.

  5. 7. Mai 2024 · Unsere Verfassung. Das Grundgesetz vom 23. Mai 1949 in der jeweils aktuellen Fassung ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz ( GG) wurde im Jahre 1949 zunächst bewusst als provisorische Regelung der staatlichen Grundordnung geschaffen. Mit dem Begriff „Grundgesetz“ sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass es ...

  6. 13. Mai 2024 · Mai 1949 nahm der Parlamentarische Rat das Grundgesetz mit 53 zu 12 Stimmen an. Die westlichen Besatzungsmächte stimmten am 12. Mai zu. Die gewählten Volksvertreter in den Länderparlamenten ...

  7. 15. Mai 2024 · Der Begriff Staatsform bezeichnet die Art und Weise, in der ein Staat im Hinblick auf seine innere und äußere Verfassung organisiert ist. Sie stellt ein wesentliches Merkmal der staatlichen...