Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Looking at the Life of the Artist. In the native land where Paula Modersohn-Becker worked, especially in the Bremen area, she was recognized as the pioneer of modern art. Alongside, she was the first German painter to assimilate the Post-Impressionist current, which she discovered for herself in Paris.

  2. 17. Mai 2024 · Ende Februar 1906 ist es so weit: Paula Modersohn-Becker bricht aus der Enge der Worpsweder Künstlerkolonie aus, in der sie mit ihrem Mann lebt, und siedelt um nach Paris. Sie mietet sich ein Atelier, besucht Kurse an der École des Beaux-Arts und plant, künstlerisch umzusetzen, was sie sich in den zurückliegenden Jahren ...

  3. Vor 2 Tagen · The exhibition catalog Paula Modersohn-Becker (Prestel, 2024) was produced for the first museum exhibition of Modersohn-Becker’s work in the United States. “It reveals the deeply personal and authentic work of an artist who resolutely forged her own path.” The exhibitions will be held at the Neue Galerie and the Art Institute of Chicago, catalogs will be available in early July.

  4. 11. Mai 2024 · Paula Modersohn-Becker, eine bedeutende deutsche Malerin der frühen Moderne, wird oft als Wegbereiterin des Expressionismus gefeiert. Geboren 1876 in Dresden, verbrachte sie jedoch den...

  5. 5. Mai 2024 · Kunsthalle Krems: Ausstellung Paula Modersohn-Becker. Pionierin der Moderne Es war eine Frau, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts zu den außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte gehörte: Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907). Ihre Art zu malen stellte einen radikalen Bruch mit dem ästhetischen Verständnis ihrer ...

  6. 6. Mai 2024 · Bremen. 1927 als weltweit erstes Museum für eine Malerin von dem Architekten, Bildhauer, Grafiker, Kunsthandwerker und Maler Bernhard Hoetger (1874 – 1949) entworfen, beherbergt das Paula Modersohn-Becker Museum auch ein Großteil des Œuvres dieses Künstlers selbst. Zu seinem 150. Geburtstag, am 4.

  7. 5. Mai 2024 · Paula Moder­sohn-Becker Museum. 1926/27 von Bern­hard Hoet­ger (Bild­hauer, Maler, Architekt, 1874-1949) für die Kunst­werke von Paula Moder­sohn-Becker (1876-1907) er­bau­tes Haus. Ge­mälde, Hand­zeich­nun­gen und Radie­run­gen der Künst­lerin.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items