Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Ab 1836 diente das Gebäude zum Unterrichten von zwei "Schulen" mit je einem Lehrer und ab 1865 von drei "Schulen". Aber weil es dem Schüleransturm am Ende des Jahrhunderts nicht mehr gewachsen war, wurde die Pestalozzischule gebaut (siehe unten).

  2. 12. Juni 2024 · Aktuelles – Grundschule an der Pestalozzistraße. Kategorie: Aktuelles. Auftritt beim Stadtteilfest. 12. Juni 2024 gsp. Am Samstag, den 8. Juni 2024, fand wieder das alljährliche Stadtteilfest im Konradviertel statt. Wir, die Klasse 4b, freuten uns… Weiterlesen →. Fußballaktionstag mit dem FC Ingolstadt. 7. Juni 2024 gsp. Am 3.

  3. www.pesta.lernnetz.deStart

    5. Juni 2024 · Herzlich willkommen auf der Homepage der Pestalozzischule Neumünster. Wir hoffen, dass alle Infos zu unserer Schule gut zu finden sind und freuen uns über Rückmeldungen und Ideen. Das Team der Pestalozzischule.

  4. 14. Juni 2024 · Eine Schulbegleitung unterstützt den jungen Menschen bei der Erweiterung von sozialen Kompetenzen, gibt Hilfestellung bei der Strukturierung des Unterrichtsstoffes und übernimmt bei Bedarf pflegerische Versorgungstätigkeiten (z. B. Blutzucker-Kontrolle, Medikamentenvergabe, Sondierung).

  5. www.ingelheimer-geschichte.de › indexIngelheim ab 1945

    11. Juni 2024 · In den mittlerweile mehr als 75 Jahren - einem Dreivierteljahrhundert - nach dem Ende der Naziherrschaft und dem Zweiten Weltkrieg hat sich Ingelheim so tiefgreifend gewandelt wie niemals zuvor, eingebettet in eine außergewöhnlich lange Zeit des Friedens und der Wohlstandsmehrung in (West-) Deutschland bzw. (West-) Europa.

  6. Sie setzten sich außerdem mit zentralen Fragestellungen, die es bei der Flächenplanung in Ingelheim und insbesondere mit Blick auf die Zukunft der (heute) jungen Menschen zu beachten gilt, auseinander.

  7. 14. Juni 2024 · Am Montag, 22.04.2024 um 18:00 Uhr lädt das Pestalozzi-Seminar ein, sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Ausbildung zu informieren, einen Einblick in die Unterrichtsinhalte zu erhalten und die Schule sowie einzelne Kolleg*innen kennenzulernen.