Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Talern im Überschuss – wurde unter Friedrich dem Großen erstmals positiv gestaltet. In der Zeit nach dem Tod von Friedrich II., von 1786 bis 1806, gab es Auseinandersetzungen in Preußen zwischen den Befürwortern des herrschenden Merkantilsystems und den Verfechtern der neu aufkommenden liberalen Strömungen.

  2. 21. Mai 2024 · Um ihre Streitigkeiten nicht in Kriegen gegeneinander auszutragen, verfielen Russland, Österreich und Preußen Ende des 18. Jahrhunderts auf eine Idee: Sie teilten das Königreich Polen unter ...

  3. 26. Mai 2024 · Mit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg im Jahr 1701 wurde das Herzogtum Preußen zum Königreich Preußen. In Anerkennung der Rangerhöhung des Herrschers ging der Name Preußen auf alle Besitzungen der brandenburgischen Hohenzollern über, aus denen sich der Staat Preußen entwickelte.

  4. 14. Mai 2024 · 14.05.2024. Er gilt als einer der bedeutendsten Feldherren seiner Zeit und neben Friedrich Wilhelm von Seydlitz als der wichtigste Reitergeneral der preußischen Armee. Seinem König Friedrich dem Großen sicherte er in dessen Kriegen zahlreiche Siege.

  5. Vor einem Tag · Prussia greatly increased its territories and became a major military power in Europe under his rule. He became known as Frederick the Great (German: Friedrich der Große) and was nicknamed "Old Fritz" (German: der Alte Fritz).

  6. Vor 3 Tagen · Am 31. Mai 1740 bestieg Friedrich II. nach dem Tod seines Vaters den Thron und wurde König in Preußen. Er bezeichnet­e sich selbst als „erster Diener des Staates“und galt als Vertreter des aufgeklärt­en Absolutism­us. Er ließ die Folter abschaffen, führte eine eingeschrä­nkte Pressefrei­heit ein und setzte die Politik der Religionsf­reiheit fort.

  7. 6. Mai 2024 · Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung nach Berlin, um Friedrich Wilhelm IV. von Preußen die Krone eines Deutschen Kaisers anzubieten. Doch der...