Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Norbert Lammert war zwölf Jahre lang Präsident des Deutschen Bundestages, dem er insgesamt 37 Jahre als Abgeordneter angehörte. Was ihm am besten an der parlamentarischen Arbeit gefallen hat, wie Konflikte demokratisch gelöst werden und wie es seiner Meinung nach um Europa steht, hat mitmischen-Autorin Cora ihn im Interview am ...

  2. Vor einem Tag · Auf die Präambel des Grundgesetzes, in der sich die deutsche Demokratie verpflichte, dem Frieden in der Welt zu dienen, wies Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaliger Präsident des Deutschen Bundestages in seiner Begrüßung hin.

  3. 21. Mai 2024 · Unser Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Lammert hat mit Ippen.Media über die Gefährdung der Demokratie, Gewalt gegen Politiker und die bevorstehenden Europawahlen gesprochen.

  4. 23. Mai 2024 · (Imago / Bernd Elmenthaler ) Norbert Lammert, der ehemalige Präsident des Bundestags ist Fan des Grundgesetzes. Für ihn sichert es das Bestehen der Bundesrepublik seit 75 Jahren.

  5. 23. Mai 2024 · Unser Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Lammert würdigt im Gespräch mit dem Deutschlandfunk die Bedeutung des Grundgesetzes, das heute vor 75 Jahren durch Konrad Adenauer verkündet wurde.

  6. 8. Mai 2024 · In seinem Vortrag erinnerte Prof. Dr. Lammert an den 75. Geburtstag des Grundgesetzes. Dies sei ein Grund, sich für die Demokratie einzusetzen.

    • 5 Min.
    • 334
    • Verein für Medienarbeit e.V.
  7. 23. Mai 2024 · Darunter sind unter anderem Prof. Dr. Norbert Lammert, Armin Laschet, Jacques Tilly und Alice Schwarzer. Die Ausstellung wird feierlich unter musikalischer Begleitung des Polizeiorchesters Nordrhein-Westfalen eröffnet. Noch bis Ende des Sommers schmücken die Kunstwerke das Foyer des Innenministeriums.