Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Synonyme: Oberschenkelknochen, Oberschenkelbein. Englisch: femur, thighbone. Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 2 Struktur. 3 Entwicklung. 4 Klinik. Definition. Das Femur ist der längste und stärkste Knochen des menschlichen Skeletts. Es bildet die knöcherne Grundlage des Oberschenkels. Struktur.

    • Dr. Frank Antwerpes
  2. 22. Mai 2024 · Typische Prädilektionsstellen für eine Tendinopathie sind die Ansatzstelle der Achillessehne am Calcaneus oder ihr Mittelteil, etwa 2 bis 7 cm proximal der Insertion (Midportion).

    • Sven Stoll
  3. 23. Mai 2024 · Proximales Ende Das proximale Ende der Ulna ist durch drei markante Strukturen gekennzeichnet: Olecranon, Incisura trochlearis und Processus coronoideus. Das Olecranon ist ein breiter, schnabelartiger Knochensporn und ragt mit seinem Ende in die Fossa olecrani des Humerus hinein.

  4. 16. Mai 2024 · Handwurzel – Funktion und Bedeutung. Die Knochen bilden zwei „Hauptgelenke“ der Hand: Das proximale Handgelenk (Art. radiocarpalis), ein Eigelenk, und das distale Handgelenk (Art. mediocarpalis), das als Scharniergelenk nur Palmarflexion und Dorsalextension ermöglicht.

  5. 23. Mai 2024 · Humerus – Definition. Der Humerus ist ein langer Röhrenknochen, der die knöcherne Grundlage des Oberarms bildet. Als längster Knochen der oberen Extremität ist er proximal mit dem Schultergelenk und distal mit dem Ellenbogengelenk verbunden, was ihn zu einem wesentlichen Element der Armbewegung macht.

  6. 31. Mai 2024 · Definition. Distal eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet "weiter vom Rumpf entfernt", "von der Körpermitte weg" oder "von einem Bezugspunkt (z.B. Gefäßursprung) entfernt gelegen". Das Gegenteil von "distal" ist "proximal".

  7. 22. Mai 2024 · Das Wort „Processus styloideus ulnae“ bedeutet auf Deutsch „stiftartiger Fortsatz der Elle“. Als Synonym wird auch der Begriff Griffelfortsatz verwendet. Er beschreibt eine knöcherne Struktur des Handgelenks. Genauer gesagt überragt er das knöcherne Köpfchen der Elle.