Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mörder-Typen: der impulsive und der planende Killer. Eine neue Studie entdeckte erhebliche psychische Unterschiede zwischen dem vorsätzlichen und dem impulsiven Killer. Unterschiede bei Intelligenz, kognitive Funktionen.

  2. 16. Juli 2019 · Bereits frühere Untersuchungen befassten sich immer wieder mit der Psyche von Mördern im Vergleich zu anderen Menschen, wiesen aber oft entscheidende Lücken auf. Um diese Lücken zu schließen, führte eine Gruppe von WissenschaftlerInnen eine umfangreiche Studie durch - und fand dabei entscheidende Abweichungen.

  3. Die in der Praxis häufigsten Mordmerkmale sind „Habgier“, „heimtückisches Handeln“, „sonstige niedrige Beweggründe“ und „Mord zur Verdeckung einer anderen Straftat“. Mord aus ...

  4. 29. Sept. 2015 · Derzeit läuft die Auswertung in drei Schwerpunkten: Aussagekraft des Tatbildes für Motivdeutung und Gefährlichkeitseinschätzung (Rechtsmedizinerin); Persönlichkeitsdiagnostik und Biografie der Täter (Polizei-Psychiaterin) sowie der Komplex Motive, Motivationen und Mordmerkmale (Medizinstudent).

  5. 29. Jan. 2024 · Der Mord gem. § 211 StGB ist ein beliebtes Klausurthema. Am häufigsten werden die Mordmerkmale Heimtücke, Habgier oder das Vorliegen niedriger Beweggründe geprüft. Du solltest jedoch auch auf die anderen Mordmerkmale vorbereitet sein. Der folgende Beitrag vermittelt einen umfassenden Überblick über das Schema der Prüfung des ...

  6. 27. Juli 2011 · 50 bis 60 Spielarten von Gewaltdelikten sind in der forensischen Psychiatrie bekannt. Zur Besonderheit der Morde von Norwegen gehört, dass der Täter - anders als beispielsweise in den ...

  7. (1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. (2) Mörder ist, wer. aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder. um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet.