Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Die Quantenfeldtheorie (QFT) ist ein Gebiet der theoretischen Physik, in dem Prinzipien klassischer Feldtheorien (zum Beispiel der klassischen Elektrodynamik) und der Quantenmechanik zur Bildung einer erweiterten Theorie kombiniert werden. Sie geht über die Quantenmechanik hinaus, indem sie Teilchen und Felder einheitlich

  2. 13. Mai 2024 · Die Feynman-Vorlesungen über Physik (Originaltitel englisch The Feynman Lectures on Physics) sind eine 1964 bei Addison-Wesley erschienene Sammlung von Vorlesungen, die der spätere Nobelpreisträger Richard Feynman von 1961 bis 1963 (mit einer kurzen „Reprise“ 1964) am California Institute of Technology (Caltech) für Studenten ...

  3. 22. Mai 2024 · Richard Feynman: “Die Natur spricht die Sprache der Mathematik.” Feynman, ein theoretischer Physiker, bekannt für seine Arbeiten in der Quantenmechanik und die nach ihm benannte Lernmethode, betont die Präzision der Sprache in der Wissenschaft.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › QuantenphysikQuantenphysik – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Dies ermöglichte die Formulierung der Quantenelektrodynamik durch Richard Feynman, Freeman Dyson, Julian Schwinger und Shin’ichirō Tomonaga.

  5. Vor einem Tag · Richard Phillips Feynman (/ ˈ f aɪ n m ə n /; May 11, 1918 – February 15, 1988) was an American theoretical physicist, known for his work in the path integral formulation of quantum mechanics, the theory of quantum electrodynamics, the physics of the superfluidity of supercooled liquid helium, as well as his work in particle ...

  6. 9. Mai 2024 · Richard Feynman is famous for his work on quantum electrodynamics, which describes how light interacts with matter and how charged particles interact with each other. He also devised diagrams of how particles interact (now called Feynman diagrams ) and a quantum mechanical explanation of liquid helium ’s superfluid behaviour (how ...

  7. 20. Mai 2024 · For his contributions to the development of quantum electrodynamics, Feynman received the Nobel Prize in Physics in 1965 jointly with Julian Schwinger and Shin'ichirō Tomonaga. Page Contents: Top 10 Famous Richard Feynman Quotes