Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker in Bonn anlässlich des 40.ten Jahrestages der Kapitulation am 8. Mai 1985 . I. Der 8. Mai ist ein Blick zurück in den dunklen Abgrund der Vergangenheit. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß hat jedes ...

  2. 8. Mai 2024 · Diese vorsichtige Abkehr kulminierte in der berühmten Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker (1985), der den „8. Mai (zu) einem Tag der Befreiung“ machte, und „uns alle von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft befreite“. Damit war vom Bundespräsidenten aus der ...

  3. 21. Mai 2024 · Wer sich dem Politiker und Menschen Richard von Weizsäcker nähern will, sollte mit dieser kurzen Rede beginnen: „Wie lange haben wir in Berlin gehofft, gemeinsam aus Ost und West einen Gottesdienst feiern zu können … Niemand sollte sich und anderen erlauben, Triumphgefühle aufkommen zu lassen … Wir brauchen Zeit, um unsere ...

  4. 6. Mai 2024 · Der Begriff “Tag der Befreiung” geht zurück auf eine Rede, die der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 vor dem Deutschen Bundestag hielt. Von Weizsäcker war durch und durch ein Konservativer und Mitglied der CDU. Zur NS-Zeit hatte er eine besondere Beziehung: Sein Vater war Staatssekretär im Auswärtigen Amt ...

  5. 8. Mai 2024 · 1985 Richard von Weizsäcker hält eine als „historisch“bezeichnet­e. Rede zum 40. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkriege­s. Den 8. Mai 1945 bezeichnet er als „Tag der Befreiung“. Die Rede findet vor allem im Ausland hohe Anerkennun­g, löst aber auch innenpolit­isch teils heftige Debatten aus.

  6. 13. Mai 2024 · Richard von Weizsäcker: Eine Rede, die die Welt verändern – verbessern – sollte! Von. HOMBURG1. - 8. Mai 2020. Anzeige. 35 Jahre nach Weizsäckers Rede sind heute eine Reihe von Themen und Entwicklungen bedeutsam, die besonderer Verantwortung bedürfen. Nur zwei Aspekte seien genannt: Anzeige.

  7. 8. Mai 2024 · Richard von Weizsäckers gedenkt mit seiner Rede am 8. Mai 1985 an die NS-Verbrechen © Bundesarchiv, Bild 146-1991-039-11 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.