Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.

  2. Vor 3 Tagen · Im Oktober 1850 schreibt Robert Schumann an seinen Leipziger Verleger Bartholf Senff: "Sie empfangen hier die Waldszenen - ein lang und viel von mir gehegtes Stück. Möchte es Ihnen Lohn bringen, und wenn keinen ganzen Wald, so doch einen kleinen Stamm zum neuen Geschäft." Schumann selbst zählt die "Waldszenen" op. 82 zu seinen besten Kompositionen. Heute indes hört man diesen fein ...

  3. Vor 3 Tagen · Robert Schumann - "Waldszenen" Im Oktober 1850 schreibt Robert Schumann an seinen Leipziger Verleger Bartholf Senff: "Sie empfangen hier die Waldszenen - ein lang und viel von mir gehegtes Stück.

  4. Vor 2 Tagen · Beschreibung: Robert Schumanns Liederzyklen nach Heine op. 24 und Kerner op. 35 sind nicht nur zentrale Werke in Schumanns Schaffen, sondern sie offenbaren in vielfältigen Schattierungen das Wesen der deutschen Romantik schlechthin. Wie in nur wenigen anderen Werken der Zeit wird hier auf engstem Raum ein Gefühlskosmos zwischen Seligkeit und Schmerz entfaltet.

  5. 8. Mai 2024 · 16 romantische Kunstlieder mit Texten von Heinrich Heine, komponiert von Robert Schumann: So kennt man die Dichterliebe für gewöhnlich. Der mehrfach ausgezeichnete Jazz- und Klassik-Pianist...

  6. 8. Mai 2024 · Briefwechsel von Clara und Robert Schumann I: März 1831 bis September 1838. hrsg. von Anja Mühlenweg. Deutscher Musikeditionspreis 2016. 552 S., Register, Leinen mit Schutzumschlag. ISBN 978-3-86846-004-9 EURO 78,--sofort lieferbar. Band 5. Briefwechsel von Clara und Robert Schumann II: September 1838 bis Juni 1839. hrsg. von Anja Mühlenweg

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach