Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD) sowie ...

  2. Vor 4 Tagen · Rosa Luxemburg (Polish: Róża Luksemburg, [ˈruʐa ˈluksɛmburk] ⓘ; German: [ˈʁoːza ˈlʊksm̩bʊʁk] ⓘ; born Rozalia Luksenburg; 5 March 1871 – 15 January 1919) was a Polish and naturalised-German revolutionary socialist, orthodox Marxist, and anti-War activist during the First World War.

  3. Vor 3 Tagen · Auf ihren Wahlplakaten schreibt die AfD „Kriminelle Ausländer raus“. Tief in ihrem ­Innern meint sie das natürlich nicht so. Das ist nur ein harmloser Wahlkampfspruch. Wie gesagt, sie hat ...

  4. 20. Mai 2024 · To whom does Rosa Luxemburg belong? The KPD transformed Rosa Luxemburg into a safely dead martyr, but her legacy continues to be a rich resource for ongoing global struggles. Helen C. Scott and Paul Le Blanc 20 May 2024.

  5. 13. Mai 2024 · Rosa Luxemburg, Polish-born German revolutionary and agitator who played a key role in founding the Polish Social Democratic Party and the Spartacus League, which grew into the Communist Party of Germany. Her humanitarian Marxism stressed democracy and revolutionary mass action to achieve international socialism.

  6. 13. Mai 2024 · Hier wird deutlicher, welche hohe Meinung Rosa Luxemburg von ihrer älteren Schwester hatte, die sich – so Rosa Luxemburg – ganz anders zu geben pflege als sie selbst. Und wie stolz umgekehrt Anna auf ihre kleine Schwester war, wird ganz nebenbei in wenigen Andeutungen und Nebensätzen deutlich.

  7. Vor einem Tag · Thomas Mann fand wenig Gefallen an der hochmoralischen "Kunsttheorie" und den (von Rosa Luxemburg z.T. durchaus geschätzten) Traktaten des späten Tolstoi, bemerkte aber - mit Blick auf die vielen Millionen Toten des Ersten Weltkriegs - 1928 anlässlich der Jahrhundertfeier von Tolstois Geburt: "Während der Krieg tobte, habe ich oft gedacht, dass er es nicht gewagt hätte auszubrechen, wenn ...