Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Nach Andreas Kappeler waren die „Annalen Kleinrusslands oder Geschichte der Kosaken-Saporoger und Kosaken der Ukraine oder des Kleinen Russlands“ (1788) von Jean-Benoît Schérer die erste Gesamtdarstellung der Ukrainischer Geschichte. Im Vorwort wird erwähnt, dass „die Kosaken [Ukrainer] trotz ihrer über 800-jährigen Geschichte bis vor zwei Jahrhunderten in Westen unbekannt blieben“.

  2. Vor 19 Stunden · Heute 593 Gestern 1.644 Diese Woche 7.359 Letzte Woche 11.148 Diesen Monat 10.263 Letzten Monat 38.440 Dieses Jahr 330.820 Letztes Jahr 1.326.708 Insgesamt 8.046.586

  3. Vor 19 Stunden · 2024 sind die Meisterschüler*innen der Kunstakademie Karlsruhe mit ihrer traditionsreichen Jahresausstellung erstmals im SCHLOSSMUSEUM ETTLINGEN und im KUNSTVEREIN WILHELMSHÖHE zu Gast. In dieser einzigartigen Leistungsschau geben etwa 20 ausgewählte und diplomierte Künstler*innen einen aktuellen Einblick in ihr vielfältiges künstlerisches Schaffen aus den Bereichen Malerei/Grafik ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenf – Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Genf ( schweizerdeutsch Gämf, Gänf, französisch Genève [ ʒ (ə)nɛv ], frankoprovenzalisch Geneva [ ðəˈnɛva, ˈzɛnəva ], italienisch Ginevra, rätoromanisch Genevra ⓘ /?) ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz .

  5. Vor 19 Stunden · Die USA und Frankreich betonen ihre Unterstützung für die gebeutelten Ukrainer. Macron drängt darauf, westliche Militärausbilder ins Kriegsgebiet zu schicken. Russland spricht davon, dass ein ...

  6. Vor 19 Stunden · China düpiert Wladimir Putin – wieder einmal: Eine neue Eisenbahnlinie soll China und Europa verbinden – und dabei Russland umgehen.

  7. Vor 19 Stunden · Museum im Wasserwerk Friedrichshagen – denkmalgeschütztes Wasserwerk ( Berlin) Norddeutsches Radiomuseum ( Lamstedt) Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim ( Rüsselsheim) Technik- und Wissenschaftsmuseum Phæno ( Wolfsburg) Phono- und Radiomuseum ( Dormagen) Rundfunkmuseum ( Fürth)