Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Zwischen 1863 und 1866 entsteht mit dem Sandtorhafen das erste moderne Hafenbecken. Die Schiffe machen dort direkt an den Kaimauern fest und können mit Hilfe von Kränen schnell gelöscht werden ...

  2. 6. Mai 2024 · Linienschiff HMS Alfred. Das Linienschiff HMS Alfred (1778-1814). Dieses prächtige Modell im Admiralitätsstil (ohne Masten und Takelage) von M. Saville Smithin im Maßstab 1:48 ist Teil unserer Ausstellung über die Geschichte des Schiffbaus auf Deck 3 des Museums.

  3. 19. Mai 2024 · Die Titanic ( englisch [ taɪˈtænɪk ]) war ein britischer Passagierdampfer der White Star Line und bei ihrer Indienststellung am 2. April 1912 das größte Schiff der Welt. Sie wurde für den Einsatz im Transatlantik-Liniendienst zwischen Southampton und New York entworfen und startete am 10. April 1912 zu ihrer Jungfernfahrt.

    • 28,1 m
    • 10,54 m
    • 269,04 m ( Lüa)259,08 m ( Lpp)
    • 53.147 t
  4. 27. Mai 2024 · Handel und Seefahrt bestimmen das Leben in der Stadt maßgeblich. Als erster urkundlicher Beleg gilt die Erwähnung eines Emder Handelsschiffs 1224 in London. Ende des 15. Jahrhunderts erhält die Stadt das Stapelrecht. Von nun an müssen alle Schiffe, die auf der Ems Emden passieren, ihre Waren zunächst in der Stadt anbieten.

  5. Vor 4 Tagen · Die ersten Containerbrücken wurden 1968 am Container-Terminal Burchardkai (CTB) der damaligen Hamburger Hafen und Lagerhaus AG (HHLA – heute Hamburger Hafen und Logistik AG) installiert. Sie fertigten im Mai 1968 mit der American Lancer der United States Lines das erste Vollcontainerschiff im Hafengebiet ab.

  6. 23. Mai 2024 · 1895-1898. Mit dem umgebauten Einhandsegler Spray segelte der geborene Kanadier von Boston aus ganz allein um die Erde. Nach über drei Jahren und 45.000 km kam der berühmte Seefahrer wohlbehalten wieder an und schrieb den Bestseller Allein um die Welt. Tasman, Abel (1603-1659) Neuseeland, Tonga, Fidschi. 1642-1643.

  7. Vor 5 Tagen · Kanal Seine-Nord Europe. Der Kanal Seine-Nord Europa (franz. Canal Seine-Nord Europe) (Abkürzung CSNE) wird auch Binnenwasserstraße Seine-Schelde oder Canal Seine-Nord genannt. Der 106 km lange Kanal ist das Hauptbindeglied der europäischen Seine-Schelde-Großschifffahrtsstraße. Diese von Süd nach Nord verlaufende Verbindung durch ...