Yahoo Suche Web Suche

  1. Spektakulär günstige Urlaub In Salem. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Urlaub In Salem. Vergleichen und sparen.

    Hotels - ab 163,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Unser Terminkalender bietet Ihnen den Überblick über unser Führungs- und Veranstaltungsangebot in Kloster und Schloss Salem. Die Termine sind nach Datum sortiert. Sie suchen eine bestimmte Veranstaltungsart oder einen exakten Zeitraum? Unsere Suchmaske hilft Ihnen weiter.

  2. 10. Mai 2024 · Das Kloster und Schloss Salem, im deutschen Bundesland Baden-Württemberg gelegen, ist ein historisches Juwel. Ursprünglich ein Zisterzienserkloster im 12. Jahrhundert gegründet, wurde es später zu einem prachtvollen Schloss umgebaut.

  3. 13. Mai 2024 · Suchst du die schönsten Schlösser und Burgen in Bodenseekreis? Dann schau dir die 20 Favoriten unserer Community an – und plan dein nächstes Abenteuer mit komoot.

  4. www.salem.de › besuchsinformation › fuehrungen-veranstaltungenFührungen & Veranstaltungen

    12. Mai 2024 · Unser Terminkalender bietet Ihnen den Überblick über unser Veranstaltungsangebot in Kloster und Schloss Salem. Die Termine sind nach Datum sortiert. Sie suchen eine bestimmte Veranstaltungsart oder einen exakten Zeitraum? Unsere Suchmaske hilft Ihnen weiter.

  5. Vor 6 Tagen · Schloss Salem | Ehemalige Klosteranlage der Zisterzienser. Ausflugsziele, Bodensee (westlich), Deggenhauser Tal, Oberschwäbische Barockstraße. Das Schloss Salem ist eine ehemalige Reichsabtei (also Kloster), die mit viel Barock und einer langer Geschichte aufwartet.

    • schloss salem bodensee1
    • schloss salem bodensee2
    • schloss salem bodensee3
    • schloss salem bodensee4
    • schloss salem bodensee5
  6. Vor 3 Tagen · Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Die Top 10 Ausflugsziele. Der tosende Rheinfall ist einen Ausflug wert. Entspannung pur: Hier kommen die schönsten Bodensee-Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele ...

  7. 5. Mai 2024 · Schloss Salem liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Linzgaus. Einst war es das bedeutendste Zisterzienserkloster Süddeutschlands, bis es im Zuge der Säkularisation Schloss der Markgrafen von Baden wurde.