Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen auf dem Stadtportal der Landeshauptstadt Schwerin. Hier finden Sie schnell und übersichtlich Informationen für Touristen, Bürger und Unternehmer.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin – Wikipedia

    Schwerin ( [ ʃvɛˈʁiːn] oder [ ʃvəˈʁiːn ], mecklenburgisch Swerin) ist die Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste Landeshauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und zugleich die einzige, die keine Großstadt ist. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier ...

  3. Erlebnisse in Schwerin Stadtführungen, Ausflüge, Unternehmungen. Sehenswürdig­keiten in Schwerin Schloss, Altstadt, Kirchen, Museen, Gärten und Parks. Kunst & Kultur Kunst- und Kultureinrichtungen der Stadt entdecken. Veranstaltungen Alle Termine im Überblick. Auf dem Weg zum Weltkulturerbe Residenzensemble Schwerin.

  4. 19. Militärmuseen. Das Dokumentationszentrum des Landes für die Opfer der Diktaturen in Deutschland wurde im Jahr 2001 eröffnet und ist Teil der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern. Das Dokumentationszentrum…. 10. Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß. 25. Spezialmuseen.

  5. Vor 5 Tagen · Schwerin bietet das ganze Jahr über aufregende Events. Jeden Dienstag von Mai-September kannst Du den Musikklub auf dem Markt erleben, bei dem musikalische Darbietungen verschiedener Genres für ein mitreißendes Erlebnis sorgen.

  6. Auch in Schwerin verbirgt sich so manches Geheimnis, das selbst Einheimische nicht kennen. 111 Orte in und um Schwerin, die man gesehen haben muss. Schwerin an einem Tag: Ein Stadtrundgang: Der Reiseführer stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Schwerin vor.

  7. Altstadt Schwerin. Den Stadtkern Schwerins bildet die 77 Hektar große historische Altstadt. Hier liegen mit dem Schweriner Schloss dem Mecklenburgischen Staatstheater, dem Alten Garten Schwerin, der Marktplatz mit Rathaus und der Schweriner Dom die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt.

  8. Schwerin: Stadt der sieben Seen und der großen Künste. Schwerin ist mit etwas weniger als 100.000 Einwohnern die kleinste deutsche Landeshauptstadt. Herrlich gelegen in einer malerischen Umgebung, an Seen inmitten des Stadtgebiets, in denen sich mit dem Schweriner Schloss das wunderschöne Wahrzeichen der Stadt spiegelt.

  9. www.mecklenburg-schwerin.de › unsere-region › das-schwerinerSchwerin

    Berühmt ist Schwerin für sein imposantes Inselschloss aus dem 19. Jahrhundert. Türme, Zinnen und eine Goldkuppel lassen es erscheinen, als wäre es aus einem Märchen in die Gegenwart versetzt. Erbaut wurde es in seiner heutigen Form unter Großherzog Friedrich Franz II von Mecklenburg-Schwerin. Die Architektur des Schlosses greift zurück ...

  10. 1. Das Schweriner Schloss. Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Schwerin zählt das zwischen 1843 und 1857 errichtete fürstliche Schloss Schwerin. Es ist auf einer Halbinsel gelegen und Sitz der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. Von Wasser und zauberhaften Gärten umgeben steht es prachtvoll inmitten des Schweriner Sees.

  11. Schwerin. Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und mit etwa 95.000 Einwohnern die kleinste deutsche Landeshauptstadt. Das Stadtgebiet ist geprägt durch die Lage am Wasser innerhalb der Schweriner Seenlandschaft, die fürstliche Residenzarchitektur und durch ausgedehnte Natur- und Parklandschaft.

  12. 28. Jan. 2024 · Schwerin besticht mit unglaublich schönen Sehenswürdigkeiten. Das Wahrzeichen der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist das Schweriner Schloss. Neben diesem Prachtbau gibt es in Schwerin aber noch viel mehr zu entdecken. Das Besondere: Schwerin liegt an zwölf Seen, die alle innerhalb des Stadtgebietes liegen. Das macht die Stadt zu ...

  13. Schloss Schwerin Landtag, Schlossmuseum, Garten- und Parkanlagen und Gastronomie. Altstadt Das Zentrum der Stadt entdecken. Museen Kunst- und Kultureinrichtungen besuchen. Gärten & Parks Zur Erholung ins Grüne. Kirchen Schweriner Dom und andere Kirchen.

  14. 27. Jan. 2021 · Schwerin glänzt nicht nur mit seiner Einbettung in eine malerische Landschaft mit zahlreichen Seen – allen voran der Schweriner See. Mit dem Schweriner Schloss und dem angrenzenden Burg- und Schlossgarten ist die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns die Heimat einer der für meinen Geschmack schönsten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland.

  15. en.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin - Wikipedia

    Schwerin ( German: [ʃveˈʁiːn] ⓘ; Mecklenburgisch-Vorpommersch Low German: Swerin; Polabian: Zwierzyn; Latin: Suerina, Suerinum) is the capital and second-largest city of the northeastern German state of Mecklenburg-Vorpommern as well as of the region of Mecklenburg, after Rostock. It has around 96,000 inhabitants, and is thus the least ...

  16. 23. Juni 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Schwerin. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Schwerin wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  17. In Schwerin geht eine Menge. Denn neben Sehenswürdigkeiten, Kultur und Natur gibt es weitere Veranstaltungsorte und Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen. Schwerin, die Stadt der sieben Seen, so einfach wie noch nie entdecken! Erhalte vielfältige Informationen zu Themen wie: Kunst, Kultur, Veranstaltungen uvm.!

  18. Mecklenburg-Schwerin. Das (Teil-) Herzogtum Mecklenburg-Schwerin war über Jahrhunderte eine wesentliche Teilherrschaft im Besitz der Herzöge zu Mecklenburg (ab 1815 Großherzöge von Mecklenburg ). Zugleich blieb Mecklenburg-Schwerin bis zum Ende der Monarchie Teil und administrative Einheit des mecklenburgischen Gesamtstaates.

  19. Vor 19 Stunden · Er wird immer wieder als Herzkammer der Demokratie bezeichnet - der Landtag im Schweriner Schloss. Heute lädt Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD) zum Tag der offenen Tür.

  20. Vor 2 Tagen · Zum Sommerbeginn ist die Zahl der Arbeitslosen in Westmecklenburg leicht zurückgegangen. Im Juni sind 17.238 Männer und Frauen im Bezirk der Arbeitsagentur Schwerin arbeitslos gemeldet. Das sind 124 weniger als im Mai und 387 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 7,0 Prozent (MV: 7,5 Prozent).

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach