Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Sevim Dağdelen ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Politikerin ist außenpolitische Sprecherin der Gruppe „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss. Die Abgeordnete ist Mitglied in der Parlamentariergruppe USA, in der Deutsch-Chinesischen sowie ...

  2. Vor 2 Tagen · Wagenknecht selbst führt diese Liste wie erwähnt an, aber einige der zum BSW übergetretenen Abgeordneten (rot markiert) stechen hier ebenfalls hervor, beispielsweise Andrej Hunko, Zaklin Nastic und Sevim Dagdelen. Allerdings gibt es auch einige Politiker:innen, die nicht zum BSW übergetreten sind, aber trotzdem häufig populistische Kommunikation einsetzen (z.B. Petra Pau), und BSW ...

  3. Vor 6 Tagen · Als „brandgefährlich und unverantwortlich“ bezeichnete Sevim Dagdelen, die Bundestagsabgeordnete des Bündnis Sahra Wagenknecht, die Entscheidung auf dem Kurznachrichtendienst X. Ähnlich ...

  4. Vor 2 Tagen · Nun beruhigt die ehemalige Linke, Wagenknecht, ihre Wähler noch zusätzlich. Putin habe gar keine Chance, nach Deutschland einzumarschieren. Auch interessant: +++5 Dinge will Wagenknecht besser ...

  5. Vor 4 Tagen · Das jedenfalls behauptet meine Gesprächspartnerin Sevim Dagdelen. Sie ist seit 2005 Bundestagsabgeordnete und aktuell die außenpolitische Sprecherin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Außerdem war sie von 2017 – 2021 Obfrau im Auswärtigen Ausschuss des deutschen Bundestages.

  6. Vor einem Tag · Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete des Bündnisses Sahra Wagenknecht, ist anderer Meinung. „Geraldine Rauch hat sich richtigerweise für ihre Likes entschuldigt“, sagt Dagdelen der Berliner ...

  7. Vor 5 Tagen · Das jedenfalls behauptet meine Gesprächspartnerin Sevim Dagdelen. Sie ist seit 2005 Bundestagsabgeordnete und aktuell die außenpolitische Sprecherin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Außerdem war sie von 2017 - 2021 Obfrau im Auswärtigen Ausschuss des deutschen Bundestages.