Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Das Wahlbüro befindet sich im Raum 901 des Bornheimer Rathauses, Rathausstraße 2. Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs von 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr. Telefonisch erreicht man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter 02222 945-444.

  2. 13. Mai 2024 · Mai 2024. Die Stadt Bornheim hat sich der Zutrittskampagne „Assistenzhund willkommen“ angeschlossen und sich damit zur „assistenzhundfreundlichen Kommune“ erklärt. Damit hat die Stadt ein Zeichen für noch mehr Inklusion und Barrierefreiheit gesetzt.

  3. 8. Mai 2024 · Mit einer begleitenden virtuellen Ausstellung feiert auch das Stadtarchiv Bornheim den Geburtstag des Grundgesetzes. 29 ausgewählte Bilder und Objekte zeigen, wie Presse-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit, aber auch die Nähe zur ehemaligen Hauptstadt das Leben an Rhein und Vorgebirge prägen.

  4. Vor 3 Tagen · Mai 2024. Rund 400 Bornheimerinnen und Bornheimer haben am Samstag (25. Mai) auf dem Peter-Fryns-Platz den 75. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und Europa - die Europäische Union ist vor 31 Jahren gegründet worden - gefeiert. Wie bereits bei der Demo gegen Rechtsextremismus im Februar in Kardorf haben sich auch ...

  5. Vor 3 Tagen · Bornheim. Rathausstraße 2. 53332 Bornheim. Weitere Informationen zur Briefwahl finden Sie in den meisten Fällen auf den Seiten von Bornheim: Website der Stadt: https://www.bornheim.de/ Zur Beantragung benötigt die Gemeinde folgende Daten: Familienname. Vorname (n) Geburtsdatum. Wohnanschrift inkl. Straße, Hausnummer, PLZ und Ort.

  6. 10. Mai 2024 · Voreifel & Vorgebirge. Bornheim. Inklusion: In Bornheim sind Assistenzhunde willkommen. Inklusion im Vorgebirge Bornheim ist eine assistenzhundfreundliche Stadt. Bornheim · Ein Aufkleber am Bornheimer Rathaus zeigt an, dass Assistenzhunde dort willkommen sind. Eigentlich sollte das überall so sein, ist es aber nicht.

  7. 2. Mai 2024 · Hierfür stellt die Stadt insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 2.500 € zur Verfügung. Bewerbungen oder Kandidatenvorschläge können schriftlich eingereicht werden bei der Stadt Bornheim – Amt für Umwelt, Klimaschutz und Stadtgrün, Rathausstraße 2, 53332 Bornheim, oder per E-Mail an: manuela.domschat(at)stadt-bornheim.de .