Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannte Rackow-Schule in Berlin-Charlottenburg. Fachhochschulreife erwerben an der Rackow-Schulen. Jetzt informieren!

    Knesebeckstraße 99, Berlin, - · Directions · 3022666400

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die TU Berlin ist eine der führenden Technischen Universitäten in Deutschland und Teil der Berlin University Alliance. Hier finden Sie Informationen zu Studium, Forschung, Internationalität, Gründen, Transfer und Klimaschutz.

    • Bewerben und Einschreiben

      Wenn Sie als Studierende*r im Rahmen eines...

    • Studieren

      Studieren an der TU Berlin: Klassische Ingenieur- und...

    • Lehren

      Unsere Universität versteht sich als offene Universität. Wir...

    • Forschen

      Hoch oben auf dem EN-Gebäude der Technischen Universität...

    • Arbeiten

      Als Mitarbeiter*in der TU Berlin sind Sie Teil einer starken...

    • Über die TU Berlin

      Die Technische Universität Berlin ist ein aktiver Player der...

    • Uni-Leben

      Technische Universität Berlin; Studieren; Uni-Leben;...

    • Uni-Bibliothek

      Kurse & Lernangebote. Nutzen Sie unsere Online-Kurse und...

  2. Vor 20 Stunden · Sie soll antisemitische Posts auf der Plattform X geliked haben und wurde dafür scharf kritisiert. Nun verkündete die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, im Amt bleiben zu wollen.

  3. Vor 20 Stunden · Der Akademische Senat der Technischen Universität Berlin hat knapp für einen Rücktritt von Uni-Präsidentin Geraldine Rauch gestimmt. Diese lehnt einen Rücktritt aber ab. Rauch hatte sich zuvor für das Liken antisemitischer Posts erneut entschuldigt. Die wegen Likes für anisemitische Posts umstrittene Präsidentin der Technischen ...

  4. 23. Mai 2024 · Wir suchen sportbegeisterte Student*innen für die Betreuung unserer Sportbox. Verdiene spielendleicht Geld, indem du in der Sonne auf unserem Campus Student*innen zum Sport motivierst.

  5. Vor 20 Stunden · Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin, Geraldine Rauch, will im Amt bleiben. Hintergrund ist eine Debatte um zum Teil antisemitische Posts, die sie mit »Gefällt mir« markiert hatte.