Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für fontane theodor. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Das Theodor-Fontane-Archiv (TFA), gegründet 1935, ist ein Literaturarchiv, ein Forschungsinstitut und eine Kultureinrichtung. Es ist Theodor Fontane, seiner Zeit und seinen Zeitgenoss*innen gewidmet. Heute ist es eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Potsdam.

    • theodor fontane familie1
    • theodor fontane familie2
    • theodor fontane familie3
    • theodor fontane familie4
    • theodor fontane familie5
  2. Vor 6 Tagen · Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 in Neuruppin geboren und zog wenige Jahre später mit seiner Familie nach Swinemünde. 1836 brach er die Ausbildung an der Gewerbeschule ab und begann eine Lehre in Berlin, um wie sein Vater Apotheker zu werden.

  3. 17. Mai 2024 · The Theodor Fontane Archive (established 1935) at the University of Potsdam is a literary archive, a research institute and a cultural organization dedicated to Theodor Fontane, his time and his contemporaries.

  4. 17. Mai 2024 · Emilie Fontane verschwindet meist völlig hinter ihrem Ehemann. Das Potsdamer Theodor-Fontane-Archiv rückt den Blick nun auf die selbstbewusste, eigenständige Frau und ihre vielfältigen...

  5. 26. Mai 2024 · Die Ikone des Realismus: Heinrich Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin, war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als literarischer Spiegel Preußens und als bedeutendster Vertreter des Realismus. Er lebte bis zum siebten Lebensjahr in Neurippen.

    • Male
    • December 29, 1819
    • Deutschland, Neuruppin
  6. Vor 3 Tagen · Es zeigt wahrscheinlich Emilie Fontane selbst. Die tragende Rolle von Frauen in der bürgerlichen Familie wird ebenso betrachtet wie ihr Anteil an männlicher Schriftstellertätigkeit. Schließlich wird an der Biografie Emilie Fontanes anschaulich, dass das literarische Feld des 19. Jahrhunderts wesentlich von einer mehrheitlich weiblichen ...

  7. 27. Mai 2024 · Theodor Fontane schrieb "Unwiederbringlich" mit 72 Jahren, er erschien 1891. Der Autor hat darin, wie es seine Art war, reale zeitgenössische Begebenheiten verwendet und verfremdet.